Was ist Wi-Fi und seine Arten?

Wi-Fi bezeichnet eine drahtlose Technologie, die es Geräten ermöglicht, sich drahtlos mit einem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden und so den Zugriff auf das Internet und die Kommunikation mit anderen Geräten zu ermöglichen. Es gibt verschiedene Arten von WLAN, die auf unterschiedlichen Standards und Funktionen basieren. Diese beinhalten:

  1. 802.11b/g/n: Ältere Standards bieten unterschiedliche Geschwindigkeiten bis zu 54 Mbit/s.
  2. 802.11ac: Ein schnellerer Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde unterstützt und für Anwendungen mit hoher Bandbreite geeignet ist.
  3. 802.11ax (Wi-Fi 6): Der neueste Standard, der sich auf die Verbesserung der Effizienz in Umgebungen mit hoher Dichte und die Verbesserung von Geschwindigkeit und Leistung konzentriert.
  4. 802.11ad (WiGig): Betrieb im 60-GHz-Frequenzband, bietet sehr schnelle Datenübertragung, aber über kürzere Entfernungen.

Wi-Fi wird in verschiedenen Szenarien eingesetzt, beispielsweise in Privathaushalten für den Internetzugang, in Unternehmen für drahtlose Netzwerke und in öffentlichen Räumen wie Cafés und Flughäfen. Beispielsweise ermöglicht ein Wi-Fi-Heimnetzwerk mehreren Geräten wie Smartphones, Laptops und Smart-TVs die drahtlose Verbindung mit dem Internet und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Druckern und Speichergeräten.

Drahtlose Netzwerke werden grob in vier Typen eingeteilt:

  1. Wireless Personal Area Network (WPAN): Deckt Netzwerke mit kurzer Reichweite wie Bluetooth und Zigbee ab.
  2. Wireless Local Area Network (WLAN): Deckt Wi-Fi-Netzwerke in einem begrenzten Bereich wie Häusern, Büros und Campusgeländen ab.
  3. Wireless Metropolitan Area Network (WMAN): Deckt größere Gebiete wie Städte ab und nutzt Technologien wie WiMAX.
  4. Wireless Wide Area Network (WWAN): Deckt große geografische Gebiete mit Mobilfunktechnologien wie 3G, 4G LTE und 5G ab.

Der Begriff „Wi-Fi“ leitet sich von „Wireless Fidelity“ ab, einer Anspielung auf den in der Audiotechnik verwendeten Begriff „Hi-Fi“ (High Fidelity). Es wurde von der Wi-Fi Alliance, einer Handelsorganisation, die Wi-Fi-Produkte für ihre Interoperabilität fördert und zertifiziert, als Markenname für WLAN-Technologie ausgewählt. Der Name ist weltweit als Synonym für drahtlose Netzwerktechnologie bekannt geworden.