Wann verwenden Sie einen WebSocket?

WebSockets werden verwendet, wenn Sie eine interaktive Echtzeitkommunikation zwischen einem Client und einem Server benötigen. Dies ist besonders nützlich für…

Welche Arten von Kommunikationstools gibt es?

Kommunikationstools können grob in verschiedene Typen eingeteilt werden, darunter digitale Tools, traditionelle Tools und persönliche Tools. Zu den digitalen Kommunikationstools…

Was ist WebSocket und wie funktioniert es?

Ein WebSocket ist ein Kommunikationsprotokoll, das Vollduplex-Kommunikationskanäle über eine einzige TCP-Verbindung bereitstellt. Es ist darauf ausgelegt, bidirektionale Interaktionen zwischen einem…

Was bedeutet WLAN am Router?

WLAN auf einem Router bezieht sich auf die vom Router bereitgestellte Wireless Local Area Network-Funktion. Damit können Geräte drahtlos eine…

Wofür wird Oam verwendet?

OAM wird zur Verwaltung, Überwachung und Wartung von Telekommunikationsnetzwerken verwendet. Es sorgt für einen reibungslosen Netzwerkbetrieb, indem es das Konfigurationsmanagement,…

Was ist ein PSTN-Abonnement?

Ein PSTN-Abonnement bezieht sich auf eine Servicevereinbarung, die den Zugriff auf das öffentliche Telefonnetz ermöglicht. Dieses Netzwerk ermöglicht Benutzern das…

Was bedeutet das Akronym RSSI?

RSSI steht für „Received Signal Strength Indicator“. Dabei handelt es sich um ein Maß, das in der Telekommunikation zur Quantifizierung…

Wie wird RSSI berechnet?

RSSI wird normalerweise auf der Grundlage des vom Funkempfänger eines Geräts gemessenen Empfangssignalleistungspegels berechnet. Die genaue Berechnung kann je nach…