Netzwerkfarbcode NCC für GSM

NCC ist Teil von BSIC. MS verwendet es, um benachbarte BTS zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen GSM-PLMN gehören.
NCC besteht aus 3 Bits mit einem Bereich von 0 bis 7.

NCC und BCC bilden zusammen den Basisstationsidentitätscode (BSIC), der auf dem Synchronkanal jeder Zelle übertragen wird.

In vielen Fällen haben verschiedene GSM-PLMNs in vielen Fällen die gleiche Abdeckung, ihre Netzwerkplanung ist jedoch unabhängig voneinander. Um sicherzustellen, dass benachbarte BTSs unterschiedliche BSICs haben, ist es im Allgemeinen geregelt, dass benachbarte GSM-PLMN unterschiedliche NCCs auswählen.

Benachbarte oder nahegelegene Zellen mit derselben BCCH-Frequenz müssen unterschiedliche BSICs haben. Besonderes Augenmerk sollte auf die Konfiguration der Zellen in Randbereichen gelegt werden.