BTS-Farbcode BCC in GSM

BCC ist ein Teil von BSIC. Informationen zur Funktion finden Sie in den obigen Abschnitten. BCC besteht aus 3 Bits. Der verfügbare Bereich liegt zwischen 0 und 7. BSIC umfasst BCC und NCC, die auf SCH übertragen werden. BCC ist ein Teil von BSIC und wird zur Identifizierung verschiedener Zellen mit demselben BCCH im selben … Weiterlesen

Kategorien GSM

Netzwerkfarbcode NCC für GSM

NCC ist Teil von BSIC. MS verwendet es, um benachbarte BTS zu unterscheiden, die zu unterschiedlichen GSM-PLMN gehören. NCC besteht aus 3 Bits mit einem Bereich von 0 bis 7. NCC und BCC bilden zusammen den Basisstationsidentitätscode (BSIC), der auf dem Synchronkanal jeder Zelle übertragen wird. In vielen Fällen haben verschiedene GSM-PLMNs in vielen Fällen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist BSIC und seine Verwendung in GSM?

Was ist BSIC und seine Verwendung in GSM? Was ist BSIC und seine Verwendung in GSM BSIC=NCC+BCC Im GSM-System wird jedem BTS ein Farbcode zugewiesen, der als BSIC bezeichnet wird. Mithilfe von BSIC kann MS zwei Zellen mit demselben BCCH identifizieren. Bei der Netzwerkplanung sollte darauf geachtet werden, dass sich der BCCH der Nachbarzellen vom … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Cell Identity CI in GSM?

Um jede Zelle im GSM-PLMN eindeutig zu identifizieren, muss der Netzbetreiber jeder Zelle einen Code zuweisen, nämlich die Zellidentität (CI). Die Zellidentität wird zusammen mit LAI zur Identität jeder Zelle auf der Welt verwendet. CI besteht aus 16 Bits. Der verfügbare Bereich liegt zwischen 0 und 65535 Cell Identity (CI) ist ein Teil der Cell … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist die Verwendung von LAC in GSM?

Was ist die Verwendung von LAC in GSM? Was ist die Verwendung von LAC in GSM Location Area Code (LAC):  Um den Standort von MS zu lokalisieren, wird der gesamte Bereich, der von jedem GSM-PLMN abgedeckt wird, in verschiedene Standortbereiche unterteilt. LAC wird verwendet, um verschiedene Standortbereiche zu identifizieren. LAI enthält LAC, das aus zwei … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist MNC und MCC für GSM?

MNC und MCC im GSM-Netz: Bedeutung, Struktur und technische Details Im GSM (Global System for Mobile Communications)-Netz spielen der Mobile Network Code (MNC) und der Mobile Country Code (MCC) eine zentrale Rolle bei der Identifikation von Mobilfunknetzen. Diese Codes werden verwendet, um Mobilfunkanbieter weltweit eindeutig zu kennzeichnen und ermöglichen eine effiziente Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur sowie … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der Netzwerkidentitätsparameter CGI in GSM?

Was ist der Netzwerkidentitätsparameter CGI in GSM? Bei GSM ist der Network Identity Parameter CGI (Cell Global Identity) ein Code, der eine bestimmte Zelle in einem Mobilfunknetz eindeutig identifiziert. Es umfasst den Mobile Country Code (MCC), den Mobile Network Code (MNC), den Location Area Code (LAC) und die Cell Identity (CI). Das CGI hilft bei … Weiterlesen

Kategorien GSM

Timing Advance in GSM

Timing Advance in GSM Bei der Funkschnittstelle ist eine Übertragungsverzögerung unvermeidbar. Wenn sich die Mobilstation während eines Anrufs von der Basisstation entfernt, ist die Verzögerung umso größer, je größer die Entfernung ist. Der Uplink ist derselbe. Wenn die Verzögerung zu hoch ist, überlappen sich die Zeitschlitze des Signals einer bestimmten Mobilstation und des nächsten Signals … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie Sprachsignalverarbeitung in GSM

Wie Sprachsignalverarbeitung in GSM Der Funkkanal unterscheidet sich deutlich vom kabelgebundenen Kanal. Erstens weist der Funkkanal eine ausgeprägte Zeitänderungseigenschaft auf. Der Funkkanal ist der Luft ausgesetzt und daher anfällig für Störungen in der Luft. Das Signal wird durch verschiedene Interferenzen, Multipath-Fading und Shadow-Fading beeinflusst, sodass das Fehlerbitverhältnis ziemlich hoch ist. Um die oben genannten Probleme … Weiterlesen

Kategorien GSM

Hierarchische Struktur der Um-Schnittstelle in GSM

Die erste Schicht ist die physikalische Schicht, die als L1 gekennzeichnet ist und die unterste Schicht darstellt. Diese Schicht stellt die für die Übertragung des Bitstroms erforderliche Funkverbindung bereit. Es definiert die Funkzugriffsfähigkeit des GSM-Systems und stellt den grundlegendsten Funkkanal (logischen Kanal) für die Informationsübertragung höherer Schichten bereit, einschließlich des Verkehrskanals und des Steuerkanals. Die … Weiterlesen

Kategorien GSM