Was ist der Unterschied zwischen Avast One und Avast Security?
Avast bietet verschiedene Sicherheitslösungen an, die auf unterschiedliche Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind. Zwei der häufigsten Produkte sind Avast One und Avast Security. Obwohl beide Programme dem Schutz von Endgeräten dienen, unterscheiden sie sich in Umfang, Funktionalität und Zielgruppe deutlich. In diesem Beitrag erklären wir ausführlich die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und für wen welches Produkt sinnvoll ist.
Was ist Avast Security?
Avast Security ist im Wesentlichen der moderne Name für das klassische Avast Antivirus, insbesondere auf macOS-Systemen. Es bietet grundlegenden Schutz vor Malware und anderen Bedrohungen aus dem Internet. Es ist in einer kostenlosen und einer kostenpflichtigen Version (Avast Security Pro) erhältlich.
Die Hauptfunktionen von Avast Security sind:
- Echtzeitschutz vor Viren, Malware und Ransomware
- E-Mail-Schutz gegen Phishing und verdächtige Anhänge
- WLAN-Sicherheitsprüfung
- Quarantäne- und Bedrohungsmanagement
- Intelligenter Scan zur Erkennung von Schwachstellen
Die kostenpflichtige Version bietet zusätzliche Features wie einen Ransomware-Schutz, automatische Updates, Sicherheit bei öffentlichem WLAN und Schutz sensibler Daten.
Was ist Avast One?
Avast One ist ein umfassenderes Sicherheits- und Datenschutzpaket, das sich stark vom klassischen Ansatz unterscheidet. Es kombiniert Antiviren-Schutz, VPN-Dienste, Datenschutz-Features, Systemoptimierung und Identitätsschutz in einer einzigen Plattform.
Die wichtigsten Funktionen von Avast One:
- Erweiterter Malware-Schutz mit Cloud-Analyse
- Unbegrenztes VPN für sicheres, anonymes Surfen
- Geräteleistungsoptimierung und Junk-Datei-Reinigung
- Identitätsüberwachung (Überwachung von E-Mail-Leaks, Dark Web-Scans)
- Tracking-Schutz und Datenschutz-Tools im Browser
Avast One ist in drei Versionen erhältlich: Essential (kostenlos), Individual und Family. Es richtet sich vor allem an Nutzer, die einen ganzheitlichen Schutz für ihre digitalen Aktivitäten wünschen.
Direkter Vergleich der beiden Lösungen
Funktion | Avast Security | Avast One |
---|---|---|
Antivirus-Schutz | Ja | Ja (mit erweitertem KI-basiertem Schutz) |
VPN-Dienst | Nur als separates Produkt (SecureLine) | Integriert in allen Versionen |
Geräteleistung optimieren | Nein | Ja |
Identitätsüberwachung | Nein | Ja |
Geräteabdeckung | Einzelgerät | Bis zu 30 Geräte in der Family-Version |
Für wen ist welches Produkt geeignet?
Avast Security eignet sich gut für Nutzer, die auf einem einzelnen Gerät (vor allem macOS) nur einen grundlegenden Schutz gegen Viren und Malware benötigen. Es ist leichtgewichtig, unkompliziert und bietet in der kostenpflichtigen Version einige wichtige Zusatzfunktionen.
Avast One richtet sich an Nutzer, die Wert auf ein umfassendes Sicherheitskonzept legen. Besonders bei häufigem Surfen im Internet, Online-Banking, Nutzung öffentlicher WLANs und mehreren Geräten ist Avast One die geeignetere Lösung. Es bietet nicht nur Schutz, sondern auch Datenschutz, Leistungsoptimierung und Familienunterstützung in einem einzigen Paket.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Avast One die moderne, erweiterte Plattform ist, während Avast Security ein Teilaspekt (vor allem Antivirenschutz) davon abdeckt. Für Nutzer mit höheren Ansprüchen an Online-Sicherheit und Komfort empfiehlt sich daher Avast One.