Was ist der Unterschied zwischen Avast Free und Premium?

Avast Free

Avast Free ist eine grundlegende Antivirenlösung, die einzelne Benutzer vor einer Reihe häufiger Online-Bedrohungen schützen soll. Es umfasst wichtige Sicherheitsfunktionen wie Echtzeit-Scanning, Virenerkennung und -entfernung sowie Schutz vor Malware, Ransomware und Phishing-Angriffen. Avast Free bietet außerdem einen Web-Schutz, der den Zugriff auf schädliche Websites und das E-Mail-Scannen blockiert, um das Herunterladen schädlicher Anhänge zu verhindern. Avast Free bietet zwar einen soliden Grundschutz, ist jedoch in Bezug auf erweiterte Funktionen und zusätzliche Sicherheitstools begrenzt.

Avast Premium

Avast Premium, auch bekannt als Avast Premium Security, ist eine umfassendere Sicherheitslösung, die auf den Funktionen von Avast Free aufbaut und gleichzeitig eine breite Palette fortschrittlicher Sicherheits- und Datenschutztools hinzufügt. Zusätzlich zum Echtzeit-Scan und Malware-Schutz der kostenlosen Version bietet Avast Premium Funktionen wie:

  • Erweiterte Firewall: Bietet eine robustere Netzwerksicherheit durch Überwachung des ein- und ausgehenden Netzwerkverkehrs, um unbefugten Zugriff und Angriffe zu verhindern.
  • Ransomware Shield: Schützt sensible Dateien und persönliche Daten vor Ransomware-Angriffen, indem es unbefugten Zugriff und Änderungen verhindert.
  • Webcam Shield: Blockiert den Zugriff nicht autorisierter Anwendungen und Malware auf die Webcam des Geräts und gewährleistet so die Privatsphäre der Benutzer.
  • Sandbox: Ermöglicht Benutzern die Ausführung verdächtiger Dateien in einer isolierten Umgebung, um festzustellen, ob sie schädlich sind, ohne das Hauptsystem zu gefährden.
  • Wi-Fi Inspector: Scannt das Netzwerk des Benutzers auf Schwachstellen und potenzielle Bedrohungen und sorgt so für eine sichere Wi-Fi-Umgebung.
  • Passwort-Manager: Speichert und verwaltet Benutzerpasswörter sicher und bietet einfachen Zugriff und starke Verschlüsselung zum Schutz der Anmeldeinformationen.
  • SecureLine VPN: Bietet verschlüsselte Internetverbindungen, gewährleistet Privatsphäre und Sicherheit bei der Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke und schützt vor Online-Tracking.
  • Data Shredder: Löscht vertrauliche Dateien dauerhaft und stellt sicher, dass sie nicht wiederhergestellt und von unbefugten Benutzern nicht aufgerufen werden können.

Hauptunterschiede

Funktionsumfang: Avast Free bietet wesentlichen Schutz vor häufigen Online-Bedrohungen mit grundlegenden Funktionen wie Echtzeit-Scanning, Malware-Erkennung und Web-Schutz. Avast Premium umfasst diese grundlegenden Funktionen und wird um erweiterte Tools wie eine Firewall, Ransomware-Schutz, Webcam-Schutz, Sandbox, Wi-Fi-Inspektor, Passwort-Manager, VPN und Datenvernichter erweitert.

Datenschutz: Avast Premium bietet erweiterte Datenschutzfunktionen wie Webcam-Schutz und VPN, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind. Diese Tools tragen dazu bei, die Privatsphäre der Benutzer vor unbefugtem Zugriff und Online-Tracking zu schützen.

Netzwerksicherheit: Die erweiterte Firewall und der Wi-Fi-Inspektor von Avast Premium bieten im Vergleich zum Basisschutz in der kostenlosen Version eine robustere Netzwerksicherheit und tragen dazu bei, das Heim- oder Geschäftsnetzwerk des Benutzers vor potenziellen Bedrohungen und Schwachstellen zu schützen.

Datenschutz: Der Ransomware-Schutz und der Datenvernichter in Avast Premium bieten zusätzliche Schutzebenen für sensible Dateien und persönliche Daten und stellen sicher, dass diese vor Ransomware-Angriffen geschützt sind und bei Bedarf dauerhaft gelöscht werden.

Leistung und Benutzerfreundlichkeit: Während beide Versionen benutzerfreundlich gestaltet sind, umfasst Avast Premium Funktionen wie die Sandbox und die erweiterte Firewall, die Benutzern, die ihre Sicherheitseinstellungen verfeinern und verdächtige Dateien sicher testen möchten, mehr Kontroll- und Anpassungsoptionen bieten.

Support und Updates: Avast Premium-Abonnenten erhalten im Vergleich zu Benutzern der kostenlosen Version in der Regel bevorzugten Kundensupport und häufigere Updates, sodass zeitnahe Unterstützung und die neuesten Sicherheitspatches gewährleistet sind.

Zusammenfassend liegen die Hauptunterschiede zwischen Avast Free und Premium in ihren Funktionssätzen, dem Datenschutz, der Netzwerksicherheit, dem Datenschutz, der Leistung und Benutzerfreundlichkeit sowie dem Support und den Updates. Avast Free bietet wesentlichen Virenschutz, während Avast Premium eine umfassendere Sicherheitslösung mit fortschrittlichen Tools und Funktionen zur Verbesserung des Gesamtschutzes und der Privatsphäre bietet.