Was ist der Unterschied zwischen Avast und Avast One?
Avast ist ein bekannter Name im Bereich der Cybersicherheit und bietet eine Vielzahl von Sicherheitslösungen an, die sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen geeignet sind. Mit der Einführung von Avast One hat das Unternehmen ein neues, modernes Sicherheitskonzept präsentiert, das über die traditionelle Antivirus-Funktionalität hinausgeht. Viele Nutzer fragen sich jedoch, was genau der Unterschied zwischen dem klassischen Avast Antivirus und Avast One ist.
In diesem Artikel gehen wir im Detail auf die beiden Produkte ein, zeigen ihre Hauptunterschiede, Funktionen und geben Hinweise darauf, für wen welche Version am besten geeignet ist.
Was ist Avast (klassischer Antivirus)?
Der klassische Avast Antivirus ist eine Sicherheitssoftware, die seit vielen Jahren auf dem Markt ist. Es handelt sich um ein solides Antivirenprogramm, das grundlegenden Schutz vor Malware, Viren, Trojanern, Ransomware und anderen Bedrohungen bietet.
Zu den Kernfunktionen des klassischen Avast gehören:
-
- Echtzeitschutz vor Malware und Viren
- CyberCapture zur Analyse unbekannter Dateien
- WLAN-Sicherheitsprüfung
- Browser-Cleanup (in älteren Versionen)
- Passwort-Manager (in einigen Editionen)
Es gibt sowohl eine kostenlose Version als auch kostenpflichtige Varianten wie Avast Premium Security, die zusätzliche Funktionen wie Firewall, Phishing-Schutz und Sandboxing bieten.
Was ist Avast One?
Avast One ist eine neuere, integrierte Sicherheitsplattform, die entwickelt wurde, um ein umfassenderes digitales Sicherheits- und Datenschutzpaket bereitzustellen. Es kombiniert klassische Antivirenfunktionen mit erweiterten Tools für Datenschutz, Leistung und Online-Identitätsschutz.
Zu den Funktionen von Avast One gehören:
- Umfassender Virenschutz mit KI-basierter Erkennung
- Integrierter VPN-Dienst mit Datenverschlüsselung
- Schutz vor Datenlecks und Überwachung persönlicher Informationen
- Systemoptimierungstools (z. B. Bereinigung von Junk-Dateien)
- Geräte-Performance-Analyse
- Tracking-Schutz beim Surfen
Avast One ist in verschiedenen Versionen erhältlich: Essential (kostenlos), Individual und Family. Je nach Version stehen unterschiedliche Funktionsumfänge zur Verfügung.
Vergleich in Tabellenform
Funktion | Avast Antivirus (klassisch) | Avast One |
---|---|---|
Malware-Schutz | Ja | Ja (erweitert, cloud-basiert) |
VPN | Nur in Avast SecureLine (separat) | Integriert in allen Versionen |
Datenschutz-Tools | Begrenzt | Erweitert, inkl. Datenleck-Überwachung |
Systemoptimierung | Nur in Avast Cleanup (separat) | Integriert |
Benutzeroberfläche | Traditionell | Modern und benutzerfreundlich |
Für wen eignet sich welches Produkt?
Avast Antivirus eignet sich für Nutzer, die ein klassisches Antivirenprogramm suchen, das zuverlässig Malware erkennt und entfernt. Es ist besonders gut geeignet für ältere Systeme oder Anwender, die nur grundlegenden Schutz benötigen.
Avast One richtet sich an moderne Nutzer, die Wert auf ganzheitliche digitale Sicherheit legen, inklusive Datenschutz, VPN und Leistungsverbesserung. Familien können von der Family-Version profitieren, die mehrere Geräte abdeckt.
Wenn du also mehr als nur Antivirus benötigst – etwa Schutz beim Online-Banking, privates Surfen oder die Verhinderung von Tracking – ist Avast One die bessere Wahl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Avast One als eine Weiterentwicklung von Avast Antivirus betrachtet werden kann, die sich stärker auf ein umfassendes Sicherheits-Ökosystem konzentriert, während Avast Antivirus eine schlanke, fokussierte Lösung bleibt.