Das IMAP-Protokoll (Internet Message Access Protocol) wird hauptsächlich für den Zugriff auf und die Verwaltung von E-Mail-Nachrichten verwendet, die auf einem Mailserver gespeichert sind. Im Gegensatz zu POP3, bei dem E-Mails normalerweise auf ein lokales Gerät heruntergeladen und vom Server entfernt werden, können E-Mail-Clients mit IMAP E-Mails direkt auf dem Server anzeigen, organisieren und synchronisieren. Es unterstützt Funktionen wie Ordnerverwaltung, Nachrichtenkennzeichnung und Synchronisierung des E-Mail-Status (gelesen/ungelesen) auf mehreren Geräten.
POP3 und IMAP sind beide E-Mail-Protokolle, die von E-Mail-Clients zum Abrufen von E-Mails von Mailservern verwendet werden. Sie dienen jedoch je nach Benutzerpräferenzen und -anforderungen unterschiedlichen Zwecken:
- POP3: POP3 wurde für den Offline-Zugriff entwickelt und lädt E-Mails auf das Clientgerät herunter und löscht sie normalerweise vom Server. Es eignet sich für Benutzer, die hauptsächlich von einem einzigen Gerät aus auf E-Mails zugreifen und E-Mails lieber lokal speichern.
- IMAP: IMAP ermöglicht die Speicherung und Verwaltung von E-Mails auf dem Server und ermöglicht so die Synchronisierung über mehrere Geräte hinweg. Es unterstützt den Echtzeitzugriff auf E-Mail-Ordner, organisatorische Änderungen und stellt sicher, dass E-Mails von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus zugänglich sind. IMAP ist ideal für Benutzer, die von mehreren Geräten aus Zugriff auf ihre E-Mails benötigen und Wert auf Synchronisierung und zentrale Speicherung legen.
IMAP (Internet Message Access Protocol) arbeitet mit SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) zusammen, um umfassende E-Mail-Funktionalität zu ermöglichen:
- IMAP: Übernimmt den Abruf, die Organisation und die Verwaltung der auf dem Server gespeicherten E-Mails. Es stellt sicher, dass E-Mails über verschiedene E-Mail-Clients und Geräte hinweg abgerufen, synchronisiert und verwaltet werden können.
- SMTP: Verwaltet den Versand ausgehender E-Mails von einem E-Mail-Client an einen Mailserver oder zwischen Mailservern. Es ist dafür verantwortlich, E-Mails über das Internet weiterzuleiten und sie an die vorgesehenen Empfänger zuzustellen. SMTP erleichtert die Übertragung von E-Mail-Nachrichten über Netzwerke und gewährleistet so eine zuverlässige Kommunikation zwischen E-Mail-Servern.
Das Standardprotokoll für IMAP (Internet Message Access Protocol) ist TCP/IP. IMAP arbeitet normalerweise über TCP-Verbindungen (Transmission Control Protocol), um eine sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen E-Mail-Clients und IMAP-Servern zu ermöglichen. IMAP verwendet bestimmte Standard-Portnummern für Standard- und sichere Verbindungen: Port 143 für Standard-IMAP und Port 993 für IMAP über SSL/TLS (IMAPS), wodurch eine verschlüsselte Kommunikation für sicheren E-Mail-Zugriff und -Verwaltung gewährleistet wird.