Wenn das Mobiltelefon eingeschaltet ist, wählt es das im Mobiltelefon registrierte PLMN aus, sofern eines vorhanden ist. Wenn kein registriertes GSM-PLMN vorhanden ist oder das registrierte PLMN nicht verfügbar ist (keine Abdeckung), versucht das GSM-Mobiltelefon, je nach Modus automatisch oder manuell ein anderes GSM-PLMN auszuwählen.
AUTOMATIKMODUS PLMN-Auswahl GSM
Der automatische Modus verwendet eine Liste von GSM-PLMNS in der Reihenfolge ihrer Priorität. Die Priorität wird sein:
- Das letzte Netzwerk, bei dem Sie registriert waren.
- Home PLMN.
- Jeder PLMN wird nach Priorität auf der SIM-Karte gespeichert.
- Andere PLMN mit Signalpegel über -85 dBm in zufälliger Reihenfolge.
- Alle anderen PLMN in abnehmender Signalstärke.
MANUELLER MODUS PLMN-Auswahl GSM
Im manuellen Modus PLMN-Auswahl versucht das Mobiltelefon zunächst, eine Verbindung zum Heimat-PLMN herzustellen. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wird eine Liste der verfügbaren PLMN angezeigt und der Benutzer wird aufgefordert, eines auszuwählen. Wenn das zweite ausgewählte PLMN nicht erfolgreich ist, weist das Mobiltelefon den Benutzer darauf hin, ein anderes GSM-PLMN auszuwählen.
Bis der Benutzer ein anderes Netzwerk auswählt, wird die Meldung „Kein Zugriff“ angezeigt. Wenn überhaupt keine GSM- oder DCS-Abdeckung besteht, wird die Meldung „Kein Netzwerk“ angezeigt.