Was sind die Logikkanäle in GSM?

Bei GSM (Global System for Mobile Communications) spielen Logikkanäle eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Kommunikation zwischen Mobilgeräten und dem Netzwerk. Diese Logikkanäle dienen unterschiedlichen Zwecken, einschließlich Sprachübertragung, Steuersignalisierung und Datenaustausch. Hier sind die wichtigsten Logikkanäle in GSM:

1. Verkehrskanäle (TCH):

Verkehrskanäle werden zur Übertragung von Sprach- und Benutzerdaten verwendet. Es gibt zwei Arten von Verkehrskanälen:

A. Voller Tarif (TCH/F):

  • Bietet Sprach- und Benutzerdaten mit einer Rate von 13 kbps.

B. Halbe Rate (TCH/H):

  • Wird zur Sprachkomprimierung verwendet und bietet Sprach- und Benutzerdaten mit einer Rate von 6,5 kbps.

2. Steuerkanäle:

Kontrollkanäle sind für Signalisierungs- und Steuerfunktionen innerhalb des GSM-Netzes zuständig. Sie beinhalten:

A. Broadcast Control Channel (BCCH):

  • Sendet wichtige Informationen über das Netzwerk, wie z. B. Zellidentität und -frequenz.

B. Gemeinsamer Steuerkanal (CCCH):

  • Beinhaltet mehrere Kanäle für allgemeine Steuerungszwecke:
    • Paging Channel (PCH): Benachrichtigt ein Mobilgerät über einen eingehenden Anruf oder eine eingehende Nachricht.
    • Access Grant Channel (AGCH): Weist nach erfolgreichem Zugriff einen dedizierten Kanal zu.
    • Access Reject Channel (AGCH): Zeigt an, dass das Netzwerk keinen Zugriff gewähren kann.

C. Dedizierter Steuerkanal (DCCH):

  • Überträgt Signalisierungsinformationen im Zusammenhang mit dedizierten Kanälen, die für die Sprach- oder Datenkommunikation eingerichtet sind.

D. Eigenständiger dedizierter Steuerkanal (SDCCH):

  • Ein dedizierter Steuerkanal, der für die Signalisierung während des Anrufaufbaus, der Standortaktualisierung und des Kurznachrichtendienstes verwendet wird.

3. Synchronisationskanal (SCH):

  • Stellt Synchronisierungsinformationen für mobile Geräte bereit, um ihnen zu helfen, ihr Timing an das Netzwerk anzupassen.

4. Random Access Channel (RACH):

  • Wird von mobilen Geräten verwendet, um die Kommunikation mit dem Netzwerk zu initiieren, insbesondere beim Einschalten oder bei Standortwechseln.

5. Slow Associated Control Channel (SACCH):

  • Trägt Informationen zur Qualität der Funkverbindung und erleichtert die Leistungssteuerung.

Diese Logikkanäle arbeiten zusammen, um die Kommunikation zwischen mobilen Geräten und dem GSM-Netzwerk aufzubauen, zu steuern und aufrechtzuerhalten und so einen effizienten und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.