Warum und wie BSIC-Planung in GSM

Warum und wie BSIC-Planung in GSM

Warum BSIC-Planung in GSM? Denn wenn eine strenge Frequenzplanung erforderlich ist oder wir nur sehr begrenzte Frequenzen planen können, um die Verwirrung bei Mobilgeräten über die Zellen-ID zu verringern, wird BSIC zur Identifizierung der Zellen-ID nach BCCH verwendet. Lassen Sie uns verstehen Wie BSIC-Planung in GSM?

Zusätzlich zur Zuweisung einer Frequenzgruppe zu einer Zelle muss in Verbindung mit der Frequenzgruppe ein Base Station Identity Code (BSIC) zugewiesen werden. Dadurch wird die Möglichkeit einer falschen Zellidentifizierung ausgeschlossen und die Entwicklung einer zukünftigen Zellarchitektur ermöglicht.

Der BSIC ist ein zweistelliger Code, wobei die erste Ziffer NCC (Network Color Code) und die zweite Ziffer BCC (Base Station Color Code) angibt.

NCC und BCC haben Werte im Bereich von 0 bis 7, wobei der NCC für einen Bediener festgelegt ist, was bedeutet, dass es an einem bestimmten Punkt maximal 8 Bediener in einem Bereich geben kann. Der BCC definiert die Clusternummer, was bedeutet, dass eine Gruppe von 8 Clustern eine eindeutige Identität trägt, die für eine andere Gruppe von 8 Clustern usw. wiederverwendet wird.

Das Prinzip für die Zuweisung des BSIC ist dasselbe wie für die HF-Träger, jedoch auf Cluster-Ebene und nicht auf Zellenebene. Das Konzept kann im folgenden Beispiel verstanden werden:

BSIC-Planungsbeispiel:

Nehmen Sie ein Netzwerk mit 100 Basisstationen mit jeweils drei Sektoren an. Der BCCH und der TCH nutzen den gleichen Wiederverwendungsplan 4 x 3. Das bedeutet, dass wir einen Cluster aus 4 Basisstationen haben und insgesamt 100/4 = 25 Cluster haben.

Angenommen, der zugewiesene NCC-Code ist 6, was uns Cluster mit den Nummern 61 bis 67 ergibt. Somit bilden sieben Cluster eine Gruppe und wir haben somit 25/7, also 3 Gruppen zu je 7 Clustern plus weitere 4 Cluster, die Teil der 4. Gruppe sind.

Die Wiederverwendung dieser 7-Cluster-Gruppe für BSIC mit den Nummern 61 bis 67 ist in der folgenden Abbildung dargestellt.

BSIC 7 re-use cluster plan

Es ist zu beachten, dass, da BSIC auf Zellenebene (Sektorebene) definiert werden, die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass die drei Sektoren innerhalb desselben Standorts unterschiedliche BSICs haben können. Der Grund dafür ist, dass der BSIC zur Zellidentifizierung verwendet wird, sodass Zellen mit derselben BCCH-Frequenz, aber unterschiedlichem BSIC vom MS leicht unterschieden werden können.