Wie aus dem Namen hervorgeht, bedeutet VLR „Visitor Location Register“ (Besucherstandortregister) und HLR „Home Location Register“ (Heimatstandortregister), sodass HLR alle Details des Teilnehmers und VLR temporäre Details hauptsächlich für die Anrufverarbeitung enthält. Schauen wir uns die Funktion von HLR und VLR in der Telekommunikation im Detail an.
Hlr und Vlr in der Mobilkommunikation
Home Location Register (HLR) – Hauptstandort aller Datenbanken
HLR Vollständiges Formular – Heimatstandortregistrierung in der Telekommunikation
Home Location Register – HLR in GSM ist die Hauptdatenbank, die alle permanenten Informationen über den Teilnehmer für das Netzwerk speichert, einschließlich Rechnungsdetails, Teilnehmeridentität, aktuellem Status im Netzwerk und vielem mehr für alle Arten von Technologie, entweder 2G, 3G, 4G oder 5G.
Das HLR in der Telekommunikation ist die Referenzdatenbank für Teilnehmerparameter. Tatsächlich verfügt HLR über alle Details wie Kunden-ID, Kundennummer, Rechnungsdetails und für Prepaid mit dem intelligenten IN-Netzwerk.
Es enthält Einzelheiten zum aktuellen Aufladen von Prepaid-Benutzern. Bisher ist es sehr komplex, aber ich mache es einfach in einfachen Worten für Sie.
Es werden verschiedene Identifikationsnummern und Adressen sowie Authentifizierungsparameter gespeichert. Diese Informationen werden vom Netzwerkanbieter in die Datenbank eingegeben, wenn ein neuer Teilnehmer zum System hinzugefügt wird.
Die HLR in der Telekommunikationsdatenbank enthält die Masterdatenbank aller Teilnehmer eines GSM-PLMN.
Auf die darin enthaltenen Daten können alle MSCs und VLRs im Netzwerk aus der Ferne zugreifen, und obwohl das Netzwerk mehr als ein HLR enthalten kann, gibt es nur einen Datenbankeintrag pro Teilnehmer – jedes HLR verwaltet daher einen Teil der gesamten Teilnehmerdatenbank .
Auf die Teilnehmerdaten kann entweder über die IMSI- oder die MSISDN-Nummer zugegriffen werden.
Auf die Daten kann auch von einem MSC oder einem VLR in GSM in einem anderen PLMN zugegriffen werden, um systemübergreifendes und länderübergreifendes Roaming zu ermöglichen.
HLR in der Telekommunikation
HLR (Home Location Register) ist eine Datenbank, die verschiedene Informationen über alle Mobilfunkteilnehmer in einem Mobilfunknetz enthält, z.B. B. die Mobilfunknummern, Dienste, ob die Nummern in ein anderes Netz portiert wurden und ähnliche Informationen.
Die im HLR in der Telekommunikation gespeicherten Grundparameter sind unten aufgeführt:
Liste der im HLR gespeicherten Daten
|
|
|
|
|
|
Besucherstandortregister (VLR in der Telekommunikation) – Standort der temporären Datenbank – Instanzzugriffsdaten
VLR Vollständiges Formular im Telekommunikations-Besucherstandortregister
Besucherstandortregister – VLR ist eine temporäre Datenbank, die temporäre Informationen über den Abonnenten speichert, wie den aktuellen Standort des Abonnenten, den Mobilstatus des Abonnenten ein- oder ausgeschaltet und vieles mehr. VLR ist auch in allen Technologien 2G, 3G, 4G und 5G erforderlich.
Das VLR enthält eine Kopie der meisten im HLR gespeicherten Daten. Dabei handelt es sich jedoch um temporäre Daten, die nur so lange bestehen, wie der Teilnehmer in dem jeweiligen vom VLR abgedeckten Gebiet „aktiv“ ist.
Die VLR-Datenbank enthält daher einige doppelte Daten sowie genauere Daten, die für den Teilnehmer relevant sind, der innerhalb der VLR-Abdeckung verbleibt (hier bedeutet Abdeckung den Status des Kunden der letzten Aktualisierung der Ortsvorwahl des Lac-Standorts).
Das VLR stellt eine lokale Datenbank für die Teilnehmer bereit, unabhängig davon, wo sie sich physisch innerhalb eines PLMN befinden. Dabei kann es sich um das „Heimat“-System handeln oder auch nicht.
Diese Funktion macht übermäßige und zeitaufwändige Verweise auf die „Heimat“-HLR-Datenbank überflüssig.
Liste der im VLR gespeicherten Zusatzdaten
|
|
|
|
Standortbereichsidentität sowohl im HLR als auch im VLR in der TELEKOMMUNIK
Zellen innerhalb des Public Land Mobile Network (PLMN) werden in geografische Gebiete gruppiert. Jedem Bereich wird eine Location Area Identity (LAI) zugewiesen. Ein Standortbereich kann typischerweise 30 Zellen enthalten.
Jedes VLR steuert mehrere LAIs und wenn ein Teilnehmer von einem LAI zu einem anderen wechselt, wird das LAI im VLR aktualisiert.
Wenn der Teilnehmer von einem VLR zu einem anderen wechselt, wird die VLR-Adresse im HLR aktualisiert.
Temporary Mobile Subscriber Identity (TMSI) ist in VLR
Das VLR steuert die Zuweisung neuer TMSI-Nummern (Temporary Mobile Subscriber Identity) und benachrichtigt diese an das HLR. Die TMSI wird häufig aktualisiert, was die Rückverfolgung des Anrufs sehr erschwert und somit ein hohes Maß an Sicherheit für den Teilnehmer bietet.
Die TMSI kann in den folgenden Situationen aktualisiert werden:
- Anrufeinrichtung.
- Beim Eintritt in ein neues LAI.
- Beim Eintritt in ein neues VLR.
Mobile Teilnehmer-Roamingnummer in VLR
Da ein Teilnehmer möglicherweise zu einem bestimmten Zeitpunkt außerhalb seines „Heimatsystems“ operieren möchte, kann das VLR auch eine Mobile Station Roaming Number (MSRN) zuweisen.
Diese Nummer wird aus einer beim VLR (MSC) geführten Nummernliste zugewiesen. Die MSRN wird dann verwendet, um den Anruf an die MSC weiterzuleiten, die die Basisstation am aktuellen Standort der MS steuert.
Auf die Datenbank im VLR kann über IMSI, TMSI oder MSRN zugegriffen werden. Normalerweise gibt es ein VLR pro MSC. Das gilt für VLR und HLR in der Telekommunikation
Im Allgemeinen enthält HLR Informationen über alle Teilnehmer innerhalb eines Netzwerks, während VLR dynamischere Informationen enthält, die für Teilnehmer relevant sind, die sich im VLR-Bereich bewegen.
HLR fungiert als fester Referenzpunkt für eine bestimmte Mobilstation (Teilnehmer), während sein VLR je nach Mobilität und Netzwerkdesign variieren kann.
Um ein Foto auf Ihrer Michael Kors-Uhr zu platzieren, verwenden Sie die Michael Kors Access-App. Öffnen Sie die App auf…