Standortauswahlkriterien in GSM

Die Standortauswahl basiert auf einer Reihe von Kriterien. Es ist möglicherweise nicht möglich, alle diese Kriterien gleichzeitig zu erfüllen, aber es ist wichtig, die besten verfügbaren Websites auszuwählen.

  • Fahrteststandorte sollten ausgewählt werden, um eine gute repräsentative Stichprobe des Systemabdeckungsbereichs zu erhalten. Die genaue Anzahl der benötigten Standorte hängt von der Größe des Systemabdeckungsbereichs und der Variabilität der Eigenschaften des Abdeckungsbereichs ab.
  • Alle Gelände- und Störungsarten in der Umgebung sollten in den Fahrtestdaten dargestellt werden, um eine ordnungsgemäße Vorhersageabstimmung zu gewährleisten.
  1. Typische Geländetypen sind: Ebene, sanfte Hügel, große Hügel, Berge
  2. Typische Störarten sind: Wasser, offenes Land, Wald, Gewerbe/Industrie, Stadt mit geringer Dichte, Stadt mit mittlerer Dichte, Stadt mit hoher Dichte, Stadtzentrum, Flughafen.
  • Stadtkarten, topografische Karten und Luftbilder können bei der Bestimmung des Geländes und der Art der Unordnung in einem Gebiet hilfreich sein. Es kann auch erforderlich sein, das Gebiet abzufahren und die Bebauungsart und -dichte zu beobachten.

TESTSTANDORTAUSWAHL

Site-Verfügbarkeit

  • Teststandorte müssen während des Fahrtests zur Nutzung verfügbar sein.
  • Der Eigentümer/Vorgesetzte der Website sollte den Zugriff auf die Website so lange genehmigen, wie es für die Durchführung der Tests erforderlich ist. Dies kann mehrere Besuche der Website erfordern, möglicherweise auch kurzfristig.
  • Teststandorte müssen auch physisch zugänglich sein, um den Aufbau der Senderausrüstung und die Montage der Antenne zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden bebaute Spitzenstandorte gegenüber Turmstandorten bevorzugt.

Besuch vor Ort

  • Jede ausgewählte Site sollte vor dem Test besucht werden, um sicherzustellen, dass sie für die Verwendung geeignet ist.
  • Die Inspektion sollte von denselben Personen durchgeführt werden, die auch die Einrichtung des Standorts für den eigentlichen Fahrtest durchführen. Die Vertrautheit mit der Site sollte die Site-Einrichtung während des Fahrtests beschleunigen.

BAUSTELLEAUSWAHL

 

  • Bei der Inspektion einer Baustelle sollte das Dach auf Hindernisse überprüft werden, die die Signalausbreitung beeinträchtigen könnten. Dazu können Objekte auf dem Dach selbst oder anderen nahegelegenen Gebäuden oder Bauwerken gehören.
  • Der Antennenstandort sollte ausgewählt und eine Skizze des Daches erstellt werden, um diesen Standort im Verhältnis zu anderen Objekten in der Nähe zu identifizieren.
  • Es sollten Fotos von der Stelle gemacht werden, an der die Antenne montiert wird, und zwar in alle Richtungen, die vom Standort wegblicken.

Site Selection

TURMSTANDORTAUSWAHL

  • Bei der Inspektion eines Turmstandorts muss der beste Ort für die Montage der Antenne am Turm ermittelt werden.
  • Dies sollte so gewählt werden, dass der Turm das Ausbreitungsmuster der Sendeantenne nicht stört. Dies erfordert normalerweise, dass sich die Antenne über dem Turm oder an einem Arm befindet, der von der Seite des Turms ausgeht.
  • Der Bereich um den Turm herum sollte auf Hindernisse überprüft werden, die die Signalausbreitung beeinträchtigen könnten.

TEMPORÄRE STRUKTUR

  • Im Allgemeinen werden Kräne für temporäre Strukturen verwendet.
  • Beim Einsatz von Kränen müssen Stromgeneratoren im Voraus arrangiert werden.
  • Der Standort sollte so gewählt werden, dass sich die Antenne über allen in der Nähe befindlichen Hindernissen befindet.