Was ist SAN und NAS im Speicher?

SAN (Storage Area Network) und NAS (Network Attached Storage) sind beides Speicherlösungen, die in Computerumgebungen verwendet werden. Sie unterscheiden sich jedoch in ihrer Architektur und in der Art und Weise, wie sie Client-Geräten Speicherressourcen bereitstellen. SAN ist ein dediziertes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk, das Speichergeräte (wie Festplatten-Arrays oder Bandbibliotheken) mit Servern verbindet und ihnen den Zugriff auf Datenspeicher … Weiterlesen

Was ist NIC und seine Funktion?

Eine Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) ist eine in einem Computer oder Gerät installierte Hardwarekomponente, die es ihm ermöglicht, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen. Seine Hauptfunktion besteht darin, eine physische Schnittstelle für die Netzwerkkommunikation bereitzustellen. NICs gibt es in verschiedenen Formen, beispielsweise als Ethernet-Adapter für Kabelverbindungen oder Wi-Fi-Adapter für drahtlose Verbindungen. Sie werden normalerweise über einen PCI-Steckplatz … Weiterlesen

Was ist ein Netzwerkzugriffsspeicher?

Network Attached Storage (NAS) bezieht sich auf dedizierte Speichergeräte oder Server, die mit einem Netzwerk verbunden sind und mehreren Client-Geräten zentralen Speicher und Zugriff auf Daten bieten. NAS-Geräte sind in der Regel so konzipiert, dass sie einfach einzurichten und zu verwalten sind und Funktionen wie Dateispeicherung, Datensicherung, Dateifreigabe und Medienstreaming innerhalb einer Netzwerkumgebung bieten. Sie … Weiterlesen

Was ist das SSL-Zertifikat?

Ein SSL-Zertifikat oder Secure Sockets Layer-Zertifikat ist ein digitales Zertifikat, das die Identität einer Website authentifiziert und die zwischen der Website und ihren Besuchern übertragenen Daten verschlüsselt. Es stellt sicher, dass sensible Informationen wie Anmeldeinformationen, Kreditkartendaten und persönliche Daten vor Abhören und Manipulation geschützt bleiben. Der Hauptzweck eines SSL-Zertifikats besteht darin, eine sichere Verbindung zwischen … Weiterlesen

Welche 4 Arten von Cloud Computing gibt es?

Die vier Arten von Cloud Computing sind Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS), Software as a Service (SaaS) und Function as a Service (FaaS). Diese Kategorien definieren unterschiedliche Abstraktionsebenen und von Cloud-Anbietern angebotene Dienste, die von grundlegender Infrastruktur und Betriebssystemen bis hin zu vollständig verwalteten Anwendungen und serverlosen Computerumgebungen reichen. Die … Weiterlesen

Wozu dient die Portspiegelung?

Die Portspiegelung dient vor allem der Netzwerküberwachung und -analyse. Es ermöglicht Administratoren, den Netzwerkverkehr, der über einen bestimmten Switch-Port läuft, zu erfassen und zu überprüfen, ohne den normalen Netzwerkbetrieb zu unterbrechen. Dies ist wichtig für die Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen, die Überwachung auf Sicherheitsbedrohungen oder die Analyse der Netzwerkleistung. Die Portspiegelung hat unter normalen Bedingungen normalerweise … Weiterlesen

Was sind die 7 Netzwerkhardwareteile?

Netzwerkhardware besteht aus verschiedenen Komponenten, die die Kommunikation und Datenübertragung innerhalb von Computernetzwerken ermöglichen. Hier sind sieben gängige Netzwerkhardware: Router: Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen Computernetzwerken weiterleitet. Es arbeitet auf der Netzwerkschicht (Schicht 3) des OSI-Modells und ermittelt anhand von Netzwerkbedingungen und Routing-Tabellen den besten Pfad für die Datenübertragung. Router verbinden verschiedene … Weiterlesen

Was ist IP-Spiegelung?

Bei der IP-Spiegelung wird der IP-Verkehr von einer Quelle zu einem anderen Ziel dupliziert. Dieser Prozess ermöglicht die Überwachung oder Analyse des Netzwerkverkehrs, ohne den normalen Betrieb zu stören. Es wird häufig zum Debuggen, zur Sicherheitsanalyse oder zur Überwachung der Netzwerkleistung verwendet. Bei der Portspiegelung, auch bekannt als SPAN (Switched Port Analyzer) oder Portüberwachung, wird … Weiterlesen

Was ist EIGRP und warum wird es verwendet?

EIGRP (Enhanced Interior Gateway Routing Protocol) ist ein von Cisco entwickeltes Routing-Protokoll, das in autonomen Systemen verwendet wird. Es berechnet effizient Routen und unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Netzwerke. EIGRP verwendet standardmäßig eine auf Bandbreite und Verzögerung basierende Metrik mit dem Ziel, effizientes Routing und schnelle Konvergenz in Netzwerken zu ermöglichen. EIGRP wird hauptsächlich für … Weiterlesen

Wie heißt NTP?

NTP steht für Network Time Protocol und ist ein weit verbreitetes Protokoll zur Synchronisierung der Uhren von Computersystemen über paketvermittelte Datennetzwerke mit variabler Latenz. Es wurde entwickelt, um die Tageszeit zwischen einer Reihe verteilter Zeitserver und Clients zu synchronisieren. NTP oder Network Time Protocol ist der vollständige Name des Protokolls, das zur Synchronisierung der Uhren … Weiterlesen