Wie funktioniert ein virtuelles privates Netzwerk?

Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) funktioniert durch den Aufbau einer sicheren und verschlüsselten Verbindung, oft auch als Tunnel bezeichnet, zwischen dem Gerät eines Benutzers und einem Remote-Server oder Netzwerk. Diese Verbindung wird über das öffentliche Internet oder ein anderes nicht vertrauenswürdiges Netzwerk hergestellt und stellt sicher, dass die zwischen dem Gerät des Benutzers und dem … Weiterlesen

Wie funktioniert ein Intrusion-Prevention-System?

Ein Intrusion-Prevention-System (IPS) überwacht den Netzwerkverkehr aktiv auf Anzeichen böswilliger Aktivitäten oder Richtlinienverstöße. Es nutzt eine Kombination aus signaturbasierter Erkennung, die nach bekannten Angriffsmustern sucht, und anomaliebasierter Erkennung, die Abweichungen vom normalen Verhalten erkennt. Wenn das IPS potenziell schädliche Aktivitäten erkennt, kann es sofort Maßnahmen ergreifen, z. B. schädliche Pakete verwerfen, Datenverkehr von bestimmten IP-Adressen … Weiterlesen

Wie funktioniert die Übersetzung von Netzwerkadressen?

Bei der Network Address Translation (NAT) werden die IP-Adressinformationen in den Headern von IP-Paketen geändert, während diese über einen Router oder eine Firewall übertragen werden. Wenn ein Gerät in einem privaten Netzwerk ein Paket an ein Gerät im Internet sendet, ändert NAT die private IP-Adresse im Paket in die öffentliche IP-Adresse des Routers. Wenn ein … Weiterlesen

Wie funktioniert Distributed Denial of Service?

Distributed Denial of Service (DDoS) funktioniert, indem ein Zielserver, Netzwerk oder Dienst mit einer Flut an Internetverkehr überschwemmt wird. Dies wird in der Regel durch den Einsatz mehrerer kompromittierter Geräte erreicht, die häufig ein Botnetz bilden und gleichzeitig eine große Menge an Anfragen oder Datenpaketen an das Ziel senden. Das Ziel wird überlastet und ist … Weiterlesen

Wie funktioniert softwaredefiniertes WAN?

Softwaredefiniertes WAN (SD-WAN) nutzt Software zur Steuerung der Konnektivität, Verwaltung und Dienste zwischen Rechenzentren, Remote-Büros und Cloud-Ressourcen. SD-WAN nutzt eine zentrale Verwaltung, um den Datenverkehr über verschiedene Transportverbindungen wie MPLS, Breitband, LTE und andere zu leiten. Basierend auf Echtzeit-Netzwerkbedingungen, Anwendungsanforderungen und vordefinierten Richtlinien wählt es den effizientesten Pfad für jeden Datenfluss aus und gewährleistet so … Weiterlesen

Was ist ein softwaredefiniertes drahtloses Netzwerk?

Ein Software-Defined Wireless Area Network (SD-WAN) ist eine virtuelle WAN-Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, jede beliebige Kombination von Transportdiensten, einschließlich MPLS, LTE und Breitband-Internetdiensten, zu nutzen, um Benutzer sicher mit Anwendungen zu verbinden. SD-WAN nutzt eine zentralisierte Kontrollfunktion, um den Datenverkehr auf sichere und intelligente Weise über das WAN zu leiten. Dies verbessert die Anwendungsleistung … Weiterlesen

Wie funktioniert softwaredefiniertes Netzwerk-SDN?

Softwaredefinierte Netzwerkfunktionen (SDN) trennen die Netzwerksteuerungsebene von der Datenebene und ermöglichen Netzwerkadministratoren die Verwaltung von Netzwerkdiensten durch Abstraktion von Funktionen auf niedrigerer Ebene. Dies wird durch einen zentralen Controller erreicht, der eine globale Sicht auf das Netzwerk hat. Der Controller kommuniziert mit Netzwerkgeräten über Protokolle wie OpenFlow und ermöglicht so eine dynamische und automatisierte Netzwerkkonfiguration, … Weiterlesen

Wie funktioniert eine Zugriffskontrollliste?

Eine Zugriffskontrollliste (ACL) ist eine Reihe von Regeln, die bestimmen, welchen Benutzern oder Systemprozessen Zugriff auf Objekte gewährt wird und welche Vorgänge für bestimmte Objekte zulässig sind. Jeder Eintrag in einer ACL gibt ein Subjekt und einen zugehörigen, für dieses Subjekt zulässigen Vorgang an. Wenn ein Benutzer versucht, auf eine Ressource zuzugreifen, überprüft das System … Weiterlesen

Welche Rolle spielt TCP IP im Internet?

TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) dient als grundlegende Protokollfolge, die die Kommunikation und den Datenaustausch über das Internet ermöglicht. Hier sind seine Rolle und Beiträge: TCP/IP spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung einer zuverlässigen und ordnungsgemäßen Kommunikation zwischen Geräten, die mit dem Internet verbunden sind. TCP (Transmission Control Protocol) ist für die Gewährleistung einer … Weiterlesen

Welche Methoden zur Subnetzmaskierung gibt es?

Subnetzmaskierungsmethoden drehen sich in erster Linie um verschiedene Techniken zur Konfiguration von Subnetzmasken, um den IP-Adressraum in kleinere, verwaltbare Subnetze innerhalb eines Netzwerks aufzuteilen. Zu den wichtigsten Methoden gehören: Classful Subnetting: Basierend auf dem ursprünglichen klassenbasierten IP-Adressierungsschema (Klasse A, B und C), bei dem Subnetzmasken abhängig von der Klasse der IP-Adresse vorab festgelegt werden. Bei … Weiterlesen