Was ist Qpsk-Modulation?

Was ist QPSK-Modulation? (Quadrature Phase Shift Keying) QPSK steht für Quadrature Phase Shift Keying, auf Deutsch: Quadratur-Phasenumtastung. Es handelt sich um ein digitales Modulationsverfahren, das in der Nachrichtentechnik weit verbreitet ist, insbesondere in drahtlosen Kommunikationssystemen wie LTE, WLAN, Satellitenfunk und digitalen TV-Systemen. QPSK gehört zur Familie der Phasenumtastungsverfahren (PSK – Phase Shift Keying), bei denen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der Unterschied zwischen einer aktiven und einer passiven Antenne?

Antennen spielen eine zentrale Rolle in jeder drahtlosen Kommunikationsinfrastruktur. Dabei gibt es zwei Hauptarten: aktive und passive Antennen. Beide erfüllen denselben grundlegenden Zweck – die Übertragung und den Empfang elektromagnetischer Signale –, jedoch unterscheiden sie sich in ihrer technischen Funktionsweise, ihrem Aufbau, Einsatzbereich und den unterstützten Funktionen deutlich voneinander. Was ist eine passive Antenne? Eine … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was sind Elemente des Basisstations-Subsystems von GSM?

Das Basisstationssubsystem (BSS) ist eine wichtige Komponente der GSM-Netzwerkarchitektur (Global System for Mobile Communications). Es besteht aus mehreren Elementen, die gemeinsam die Funkkommunikation zwischen mobilen Geräten und dem Netzwerk verwalten. Die Hauptelemente des Basisstations-Subsystems in GSM sind: 1. Basis-Transceiver-Station (BTS): Funktion: Das BTS ist für die Funkübertragung und den Empfang von Signalen zu und von … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Vplmn in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation steht VPLMN für „Visited Public Land Mobile Network“. VPLMN ist ein Begriff, der mit Roaming in Mobilkommunikationssystemen verbunden ist. Wenn sich ein Mobilfunkteilnehmer außerhalb des Abdeckungsbereichs seines Heimatnetzes bewegt und die Dienste eines anderen Netzes nutzt, wird das von ihm besuchte Netz als „Visited Public Land Mobile Network“ bezeichnet. Hier ist eine … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Entbündelung in der Telekommunikation?

Unter Entbündelung in der Telekommunikation versteht man den Regulierungsprozess der Trennung verschiedener Komponenten oder Dienste innerhalb des Telekommunikationsnetzes, der es mehreren Dienstanbietern ermöglicht, auf bestimmte Elemente zuzugreifen und diese zu nutzen, ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen. Das Ziel der Entbündelung besteht darin, den Wettbewerb zu fördern, Innovationen zu fördern und die Wahlmöglichkeiten der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wozu dient Msrn in GSM?

Verwendung von MSRN im GSM-Netz: Technische Details und Funktionsweise Die Mobile Station Roaming Number (MSRN) ist eine temporäre Telefonnummer, die im GSM (Global System for Mobile Communications)-Netz verwendet wird, um ankommende Anrufe zu einem Mobilgerät zu leiten. Sie wird dynamisch zugewiesen und dient als Vermittlungsmechanismus für ankommende Anrufe, insbesondere für mobile Teilnehmer, die sich außerhalb … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der VSWR-Effekt auf die Antenne?

Heute schauen wir uns den VSWR-Effekt auf Antennen genauer an. Wenn du schon ein wenig mit Antennentechnologie vertraut bist, wirst du schnell verstehen, wie wichtig es ist, den VSWR-Wert zu kennen, um die Leistung einer Antenne richtig zu bewerten. VSWR steht für Voltage Standing Wave Ratio, also das Verhältnis von stehenden Wellen in einer Antennenleitung. … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wozu dient eine J-Pol-Antenne?

Die J-Pol-Antenne ist ein beliebter Antennentyp, der für seine Einfachheit und Wirksamkeit bekannt ist. Es findet verschiedene Anwendungen in der Funkkommunikation, insbesondere im Amateurfunkbereich. Zu den Hauptanwendungen von J-Pol-Antennen gehören: 1. Amateurfunk: VHF- und UHF-Bänder: J-Pol-Antennen werden häufig von Amateurfunkern in den Bändern VHF (Very High Frequency) und UHF (Ultra High Frequency) verwendet. Sie sind … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der SCH in GSM?

In GSM (Global System for Mobile Communications) ist der SCH (Synchronization CHannel) ein spezifischer Kanal, der für die anfängliche Synchronisierung mobiler Geräte mit der Basisstation verwendet wird. Der SCH stellt wichtige Timing-Informationen bereit, damit das mobile Gerät seine interne Uhr mit dem Timing des Netzwerks synchronisieren kann. Hier ist eine detaillierte Erklärung des SCH in … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der SACCH-Kanal in GSM?

Bei GSM (Global System for Mobile Communications) ist der SACCH (Slow Associated Control CHannel) ein Steuerkanal, der für die Übertragung von Steuerinformationen zwischen dem Mobilgerät und dem Netzwerk verwendet wird. Der SACCH-Kanal arbeitet im Vergleich zu den Hauptverkehrskanälen mit einer geringeren Geschwindigkeit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Optimierung der Qualität der … Weiterlesen

Kategorien GSM