Wie hoch sollte ein Antennenmast sein?

Die Höhe eines Antennenmastes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem Antennentyp, der Betriebsfrequenz, der Umgebung und spezifischen Anforderungen an Ihre Kommunikationseinrichtung. Hier sind einige allgemeine Überlegungen zur Bestimmung der Höhe eines Antennenmastes: 1. Überlegungen zur Häufigkeit: VHF/UHF-Bänder: Für Antennen, die in den Bändern VHF (Very High Frequency) und UHF (Ultra High Frequency) betrieben werden, … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie hoch darf eine Amateurfunkantenne sein?

Die Höhe einer Amateurfunkantenne hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Betriebsfrequenz, dem Antennentyp, örtlichen Vorschriften und praktischen Überlegungen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien: 1. Überlegungen zur Häufigkeit: Höhere Frequenzen (VHF/UHF): Für die Bänder VHF (Very High Frequency) und UHF (Ultra High Frequency) werden Antennen oft in mäßiger Höhe montiert. Dies kann von einigen Fuß … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie hoch sollte eine J-Pol-Antenne sein?

Die optimale Höhe einer J-Pol-Antenne hängt wie bei jeder anderen Antenne von mehreren Faktoren ab, darunter der Betriebsfrequenz, der Umgebung und dem spezifischen Design der Antenne. Hier sind einige allgemeine Richtlinien für die Montage einer J-Pole-Antenne: 1. Überlegungen zur Häufigkeit: VHF/UHF-Bänder: J-Pol-Antennen werden häufig für VHF- (Very High Frequency) und UHF- (Ultra High Frequency) Bänder … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie funktioniert GSM-R?

Wie funktioniert GSM-R im Bahnbetrieb? GSM-R (Global System for Mobile Communications – Railway) ist ein spezielles, digitalisiertes Funkkommunikationssystem, das auf dem zivilen GSM-Standard basiert, jedoch speziell für die Anforderungen im Bahnbereich entwickelt wurde. Es bildet einen zentralen Bestandteil des europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems (ERTMS) und unterstützt sichere, zuverlässige und standardisierte Sprach- sowie Datenkommunikation zwischen Zug und Strecke. … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie funktioniert eine aktive Antenne?

Heute schauen wir uns an, wie eine aktive Antenne funktioniert. Wenn du dich schon ein wenig mit Netzwerktechnologien auskennst, wirst du verstehen, dass Antennen eine Schlüsselrolle in der Kommunikation spielen. Besonders in modernen Netzwerken wie 4G und 5G wird die Technologie der aktiven Antenne immer wichtiger. Sie bietet eine effiziente Möglichkeit, die Signalqualität zu verbessern … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie funktioniert die DAS-Antenne?

Distributed Antenna Systems (DAS) sollen die drahtlose Kommunikation verbessern, indem sie die Signalabdeckung und -kapazität in bestimmten Bereichen verbessern. Die DAS-Antenne spielt in diesem System eine entscheidende Rolle. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung zur Funktionsweise einer DAS-Antenne: Komponenten einer DAS-Antenne: 1. Antennenelemente: DAS-Antennen bestehen typischerweise aus mehreren Antennenelementen, wie z. B. Panels oder Arrays, die … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie berechnet man das Rausch-Signal-Verhältnis in dB?

Zur Berechnung des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR) in Dezibel (dB) muss die Leistung des Signals mit der Leistung des Rauschens verglichen werden. Die Formel für SNR in dB lautet wie folgt: ���dB=10⋅log⁡10(�Signal�Rauschen)SNRdB​=10⋅log10​(Pnoise​Psignal​​) Wo: ���dBSNRdB​ ist das Signal-Rausch-Verhältnis in Dezibel. �signalPsignal​ ist die Leistung des Signals. �noisePnoise​ ist die Stärke des Lärms. Es ist wichtig zu beachten, dass … Weiterlesen

Kategorien GSM

Braucht eine aktive Antenne Strom?

Sicherlich. Lassen Sie uns das Konzept aktiver Antennen und die Rolle der Energie bei ihrem Betrieb untersuchen. Aktive Antennen verstehen 1. Passive vs. aktive Antennen Antennen werden allgemein in passive und aktive Antennen eingeteilt. Der Hauptunterschied liegt in ihrer Fähigkeit, Signale zu verstärken. Passive Antennen: Diese Antennen verfügen nicht über integrierte Verstärkungsfunktionen. Sie verlassen sich … Weiterlesen

Kategorien GSM

Verbessert eine Yagi-Antenne den Empfang?

Eine Yagi-Antenne ist eine Art Richtantenne, die üblicherweise zur Verbesserung des Empfangs in verschiedenen Kommunikationsanwendungen verwendet wird. Es besteht aus mehreren Elementen, die in einem bestimmten Muster angeordnet sind, um die Leistung der Antenne zu verbessern. Im Folgenden werde ich näher auf die Funktionsweise einer Yagi-Antenne und deren Auswirkungen auf den Empfang eingehen. Wie Yagi-Antennen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der langsame zugehörige Steuerkanal?

Was ist der langsame zugehörige Steuerkanal? Der Slow Associated Control Channel (SACCH) ist eine entscheidende Komponente von GSM (Global System for Mobile Communications) und verwandten Mobilfunkkommunikationssystemen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung und Steuerung von Sprach- und Datenverbindungen zwischen mobilen Geräten und dem Mobilfunknetz. In dieser ausführlichen Erklärung werden wir die Funktionen und … Weiterlesen

Kategorien GSM