Systeminformationen und DL-SCH-Daten in LTE

System Information 1920 Bit bzw. 1728 Bit sind für normales bzw. erweitertes CP zu übertragen. Der PBCH wird alle 40 ms übertragen. Das Bit-Scrambling hängt von der Zellen-ID ab und beginnt in den Funkrahmen 0, 4, 8 …. PBCH verwendet QPSK. D.h. Es müssen 960 (864) Symbole zugewiesen werden. Mapping und Vorkodierung ist möglich für … Weiterlesen

RE – Gruppen & CFI – Kontrollformatanzeige in LTE

RE – Gruppen & CFI – Steuerungsformatanzeige in LTE ist wie folgt. RE – Gruppen Um die DL-Kontrollinformationszuordnung zu unterstützen, werden RE-Gruppen definiert. Vier nützliche Symbole sind gebündelt, nützlich in dem Sinne, dass REs, die die zellspezifischen Referenzsymbole tragen, nicht verfügbar sind. Der eine zellenspezifische RS-Fall wird auf die gleiche Weise abgebildet wie der zweizellspezifische … Weiterlesen

Synchronisierung von Signalen in LTE

Synchronisation von Signalen in LTE Wie wir bereits verstanden haben, erfordert die effiziente Nutzung von Funkressourcen eine genaue Synchronisation der Signale. Bei LTE ist dies besonders wichtig, da verschiedene Geräte und Basisstationen gleichzeitig kommunizieren müssen. Du musst wissen, wie wichtig diese Synchronisation ist, um Störungen zu vermeiden und eine klare Kommunikation zu gewährleisten. Die Synchronisation … Weiterlesen

Wie werden Referenzsignale in LTE abgebildet?

Wie werden Referenzsignale in LTE abgebildet? Wenn wir uns LTE anschauen, gibt es eine Reihe von Signalen, die dafür sorgen, dass alles reibungslos funktioniert. Heute werden wir uns auf Referenzsignale konzentrieren, die in LTE eine entscheidende Rolle spielen. Du musst verstehen, wie diese Signale funktionieren, damit du das gesamte Kommunikationssystem besser begreifen kannst. Referenzsignale in … Weiterlesen

Wie ist die Zeitstruktur bei LTE?

EUTRAN OFDM-Symbole haben eine Grunddauer von 66,667 ?s. Das bedeutet bis zu 2048 komplexe Samples pro OFDM-Symbol in der Zeitbereichsdarstellung. Dem Symbol wird ein zyklisches Präfix vorangestellt. Die Größe des zyklischen Präfixes kann aus drei Optionen gewählt werden: Normales Präfix für 15 kHz: Dies ist die Standardoption. Es verwendet ein zyklisches Präfix von 160 Samples … Weiterlesen

Schicht- und Kanalbeziehung in LTE

Layer- und Kanalbeziehung in LTE Wenn du das Grundprinzip von LTE verstehst, dann weißt du bereits, dass alles über Schichten und Kanäle gesteuert wird. Aber jetzt ist es wichtig, die Beziehung zwischen diesen beiden klar zu haben – denn ohne dieses Verständnis wird es schwierig, Themen wie Datenübertragung, Scheduling oder QoS im nächsten Schritt richtig … Weiterlesen

MIMO-Prinzipien

Bei MIMO handelt es sich praktisch um eine Funkantennentechnologie, da am Sender und Empfänger mehrere Antennen verwendet werden, um eine Vielzahl von Signalpfaden zur Übertragung der Daten zu ermöglichen, wobei für jede Antenne separate Pfade ausgewählt werden, sodass mehrere Signalpfade verwendet werden können. Der grundlegende Mechanismus hinter MIMO ist die lineare Algebra. Wenn wir z.B. … Weiterlesen

QoS-Mechanismen in Paketnetzwerken

QoS-Mechanismen in Paketnetzwerken Es gibt drei Arten von QoS-Mechanismen in Paketnetzwerken. Mechanismen der Kontrollebene Data-Plane-Mechanismen Seine Kompromisse Mechanismen der Kontrollebene Zu diesen Mechanismen gehören QoS-Richtlinienverwaltung, Signalisierung und Zugangskontrolle. Beim QoS-Richtlinienmanagement geht es um die Definition und Bereitstellung der verschiedenen Ebenen und Typen von QoS-Diensten sowie um die Verwaltung, welcher Benutzer und welche Anwendung welche QoS … Weiterlesen

Wie wird die Transportkanalverarbeitung in LTE durchgeführt?

Wie Transportkanalverarbeitung in LTE? Transportkanäle sind blockorientierte Übertragungsdienste und übertragen einen oder mehrere Transportblöcke pro Übertragungszeitintervall (TTI). Die TTI beträgt 1 ms (z. B. ein Subframe). Transportblöcke können im Allgemeinen eine variable Größe haben. Typischerweise hängt die Anzahl der Transportblöcke, die in einem TTI übertragen werden können, davon ab, ob räumliches Multiplexing durchgeführt wird. Die … Weiterlesen

Physische Kanaltypen von LTE

Physikalische Kanaltypen in LTE Heute geht es darum, was genau physikalische Kanäle im LTE-System sind und wie sie funktionieren. Wenn du LTE wirklich verstehen willst, dann musst du wissen, wie Daten physisch übertragen werden – nicht nur logisch, sondern auf der echten Funkschnittstelle zwischen Endgerät und Basisstation. Physikalische Kanäle in LTE sind feste Übertragungswege, auf … Weiterlesen