Intermodulationsinterferenz für LTE

Intermodulationsstörungen in LTE Wenn du LTE genauer verstehst, dann darfst du das Thema Intermodulation nicht übergehen. Es geht dabei um Störungen, die nicht einfach durch ein einzelnes Signal entstehen, sondern durch die Kombination mehrerer Signale im gleichen Frequenzbereich. Genau hier liegt der Punkt, an dem sich die Leistung deiner Verbindung plötzlich verändern kann, ohne dass … Weiterlesen

Spurious Interference und Blocking Interference für LTE

Unechte Interferenz Nebeninterferenz bezieht sich auf die additive Interferenz, die von der Störquelle im Arbeitsfrequenzband des gestörten Empfängers erzeugt wird. Zu den Störinterferenzen zählen der Leistungsverlust der Interferenzquelle außerhalb des Bandes, verstärktes Hintergrundrauschen und Sende-Intermodulationsprodukte. Nebenstörungen können das Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) des gestörten Empfängers verringern. Störstörungen werden von einem Sender erzeugt und umfassen normalerweise das vom … Weiterlesen

Parameter des LTE-Link-Budget-Tools und Beispiel des LTE-Link-Budget-Tools

Das LTE-Link-Budget-Tool unterstützt die Analyse für DL-Verkehr, UL-Verkehr sowie Signalisierungskanäle. Dann wird der kleinste Radius als endgültiger Abdeckungsradius verwendet, basierend auf dem Link-Balance-Prinzip. Zunächst möchte ich klarstellen, dass das LTE-Link-Budget-Tool nur ein theoretisches Ergebnis liefert. Das praktische Ergebnis des LTE-Link-Budgets ist vielfältig. Hier schreibe ich wichtige Parameter des LTE-Link-Budget-Tools sowie ein kleines Beispiel und dessen … Weiterlesen

Referenzsignal-Leistungsverstärkung für LTE

Reference Signal Power Boosting Gain für LTE Wenn du bereits verstanden hast, wie LTE seine Signale überträgt, dann ist es jetzt Zeit, dir den Teil anzuschauen, der dafür sorgt, dass bestimmte Signale besser empfangen werden als andere – das ist genau der Punkt, wo Reference Signal Power Boosting ins Spiel kommt. Du musst das verstehen, … Weiterlesen

Welche Interferenzunterdrückungskombination in LTE

Das Konzept des Interference Rejection Combining (IRC) besteht darin, das übertragene Signal basierend auf den geschätzten Daten der vorherigen Empfänge zu regenerieren, die von den Mehrwegkanälen auftretende Verzerrung zu emulieren und schließlich alle regenerierten Störsignale von den Uplink-Empfangssignalen zu subtrahieren Erhalten Sie eine zuverlässigere Schätzung der ursprünglichen Benutzerdaten. Diese Funktion nutzt die räumliche Trennung und … Weiterlesen

Wie TTI-Bündelung für LTE-Link-Budget

Was ist TTI Bundling im LTE-Linkbudget? Wenn du dich mit dem LTE-Linkbudget beschäftigst, kommt irgendwann der Punkt, wo du auf TTI Bundling triffst. Und hier musst du verstehen: Es ist keine extra Funktion, die einfach so aktiv wird – es ist ein gezielter Mechanismus, der vor allem bei schwierigen Funkverhältnissen deinen Link am Leben hält. … Weiterlesen

Herausragende Zukunft für mobiles WiMAX

Hervorragende Zukunft für mobiles WiMAX WiMAX ist eine drahtlose Breitbandlösung, die zahlreiche Funktionen mit großer Flexibilität in Bezug auf Bereitstellungsoptionen und potenzielle Serviceangebote bietet. Einige der hervorstechenderen Merkmale, die hervorgehoben werden sollten, sind folgende: OFDM-basierte physikalische Schicht: Die physikalische Schicht (PHY) von WiMAX basiert auf orthogonalem Frequenzmultiplex, einem Schema, das eine gute Widerstandsfähigkeit gegen Mehrwege … Weiterlesen

Fortschrittliche Zukunft für mobiles WiMAX

Orthogonaler Frequenzmultiplexzugriff (OFDMA): Mobile WiMAX nutzt OFDM als Mehrfachzugriffstechnik, wobei verschiedenen Benutzern unterschiedliche Teilmengen der OFDM-Töne zugewiesen werden können. Wie in Kapitel 6 ausführlich erläutert, erleichtert OFDMA die Nutzung von Frequenzdiversität und Mehrbenutzerdiversität, um die Systemkapazität erheblich zu verbessern. Flexible und dynamische Ressourcenzuweisung pro Benutzer:Sowohl die Uplink- als auch die Downlink-Ressourcenzuweisung wird von einem Scheduler … Weiterlesen

Warum begrenzte Frequenzressourcen in Wimax

Die Herausforderung für die Breitband-Wireless-Technologie ergibt sich aus der Knappheit der Funkfrequenzressourcen. Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt haben nur eine begrenzte Menge an Frequenzen für die kommerzielle Nutzung bereitgestellt. Die Notwendigkeit, einer ständig wachsenden Anzahl von Benutzern und Angeboten gerecht zu werden Bandbreitenreiche Anwendungen, die ein begrenztes Spektrum nutzen, stellen den Systementwickler vor die Herausforderung, … Weiterlesen

Wimax Business-Anforderung durch Point-To-Point oder Point-to-Multipoint

Anwendungen, die eine feste drahtlose Lösung verwenden, können als Punkt-zu-Punkt- oder Punkt-zu-Mehrpunkt-Anwendungen klassifiziert werden. Zu den Punkt-zu-Punkt-Anwendungen gehören die gebäudeübergreifende Konnektivität innerhalb eines Campus und Mikrowellen-Backhaul. Punkt-zu-Multipunkt-Anwendungenenthalten Breitband für Privathaushalte, kleine Büros/Heimbüros (SOHO) und kleine bis mittlere Unternehmen (KMU), T1- oder Teil-T1-ähnliche Dienste für Unternehmen und (3) Wireless-Backhaul für Wi-Fi-Hotspots. Breitband für Verbraucher und kleine … Weiterlesen