Um Ihr WLAN-Netzwerk zu überprüfen, greifen Sie zunächst über einen Webbrowser auf die Einstellungen Ihres Routers zu. Geben Sie die IP-Adresse des Routers in die Adressleiste des Browsers ein und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Netzwerkeinstellungen, verbundene Geräte und Signalstärke anzeigen. Sie können auch Netzwerkanalysetools oder Apps verwenden, um die Leistung und Signalqualität des Wi-Fi-Netzwerks zu überprüfen.
Wie analysieren Sie Ihr WLAN-Netzwerk?
Um Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu analysieren, verwenden Sie Netzwerkanalysetools oder Apps, die für diesen Zweck entwickelt wurden. Diese Tools können Informationen zur Signalstärke, Kanalnutzung und Netzwerküberlastung liefern. Suchen Sie nach Tools, die visuelle Darstellungen der Signalstärke und -abdeckung sowie detaillierte Daten zu angeschlossenen Geräten und potenziellen Störquellen bieten. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich Ihr Router auf dem am wenigsten überlasteten Kanal befindet, um Störungen durch benachbarte Netzwerke zu vermeiden.
Um Ihre Internetverbindung zu überprüfen, können Sie einen Online-Geschwindigkeitstestdienst nutzen, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Verbindung zu messen. Diese Tests geben Aufschluss über Download- und Upload-Geschwindigkeit sowie Latenz. Darüber hinaus können Sie auf der Statusseite Ihres Routers nach Informationen zum Verbindungstyp und etwaigen Fehlermeldungen suchen. Wenn Probleme auftreten, kann es erforderlich sein, Ihren Router neu zu starten oder Ihren Internetdienstanbieter (ISP) zu kontaktieren.
Um herauszufinden, ob jemand mit Ihrem WLAN verbunden ist, melden Sie sich über einen Webbrowser auf der Einstellungsseite Ihres Routers an. Suchen Sie nach einem Abschnitt mit der Bezeichnung „Verbundene Geräte“ oder „Geräteliste“, in dem Sie alle Geräte sehen können, die derzeit Ihr Netzwerk verwenden. Sie können Geräte anhand ihrer MAC-Adressen oder Gerätenamen identifizieren. Einige Router stellen auch Benachrichtigungen oder Protokolle über verbundene Geräte und Netzwerkaktivitäten bereit.