Software-Defined Wide Area Networking (SD-WAN) bezieht sich auf eine Technologie, die die Verwaltung und den Betrieb eines Wide Area Network (WAN) vereinfacht, indem die Netzwerkhardware von ihrem Kontrollmechanismus getrennt wird. Es ermöglicht die zentrale Verwaltung und Konfiguration von WAN-Verbindungen und ermöglicht es Unternehmen, den Datenverkehr dynamisch über mehrere Standorte hinweg zu leiten, die Anwendungsleistung zu optimieren und die Netzwerkagilität und -effizienz durch softwaredefinierte Richtlinien und Automatisierung zu verbessern.
SDN oder Software-Defined Networking,
Netzwerke beziehen sich auf einen Ansatz, bei dem Netzwerkmanagement und -steuerung von der zugrunde liegenden Hardware-Infrastruktur entkoppelt sind. Es zentralisiert die Steuerung des Netzwerkverkehrs und der Netzwerkdienste durch programmierbare Software und ermöglicht Administratoren die dynamische Verwaltung und Konfiguration von Netzwerkressourcen basierend auf Anwendungs- und Benutzeranforderungen.
Ein Beispiel für SD-WAN ist eine Einzelhandelskette, die SD-WAN-Technologie verwendet, um mehrere Filialstandorte zu verbinden. Anstatt sich auf herkömmliche MPLS-Verbindungen (Multiprotocol Label Switching) zu verlassen, ermöglicht SD-WAN der Einzelhandelskette, neben MPLS kostengünstige Breitband-Internetverbindungen zu nutzen und den Datenverkehr basierend auf Anwendungsanforderungen und Netzwerkbedingungen dynamisch weiterzuleiten, um die Leistung zu optimieren und Kosten zu senken.
Ein Wide Area Network (WAN)-System ist ein Telekommunikationsnetzwerk, das sich über ein großes geografisches Gebiet erstreckt und typischerweise mehrere lokale Netzwerke (LANs) über Städte, Länder oder Kontinente hinweg verbindet. Es ermöglicht die Datenübertragung und Kommunikation zwischen geografisch verteilten Standorten und bietet Unternehmen die Möglichkeit, Ressourcen gemeinsam zu nutzen, auf zentralisierte Anwendungen zuzugreifen und die Kommunikation und Zusammenarbeit aus der Ferne zu erleichtern.
Software-Defined WAN (SD-WAN) ersetzt traditionelle Ansätze für Weitverkehrsnetzwerke, die für die Netzwerkkonnektivität und -verwaltung stark auf MPLS-Verbindungen und dedizierte Hardware-Appliances angewiesen sind. SD-WAN bietet mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz, indem es softwaredefinierte Prinzipien nutzt, um WAN-Verbindungen dynamisch zu verwalten und zu optimieren, die Abhängigkeit von teuren MPLS-Verbindungen zu reduzieren und die Gesamtleistung und Agilität des Netzwerks zu verbessern.