Was ist TCP und UDP?

TCP (Transmission Control Protocol) und UDP (User Datagram Protocol) sind beide Protokolle, die für die Datenübertragung über Netzwerke verwendet werden, sie unterscheiden sich jedoch in der Art und Weise, wie sie die Kommunikation handhaben.

TCP steht für Transmission Control Protocol. Es handelt sich um ein verbindungsorientiertes Protokoll, das eine zuverlässige und geordnete Übermittlung von Daten zwischen Geräten in einem Netzwerk gewährleistet. TCP stellt eine Verbindung zwischen Sender und Empfänger her, bestätigt den Empfang von Daten und überträgt verlorene oder beschädigte Pakete erneut, um die Datenintegrität sicherzustellen.

HTTP (HyperText Transfer Protocol) verwendet hauptsächlich TCP als zugrunde liegendes Transportprotokoll. TCP eignet sich für HTTP, da es eine zuverlässige Bereitstellung von Webseiten und anderen Inhalten gewährleistet. HTTP erfordert die Gewissheit, dass Daten unversehrt und in der richtigen Reihenfolge ankommen, was TCP durch seine verbindungsorientierte Natur und Mechanismen wie Flusskontrolle und Fehlerkorrektur bietet.

Recent Updates

Popular Posts

  • Implementierungsspielraum bei LTE
  • Was ist CAMEL in LTE?
  • MIMO und Mobilfunkverkehr in LTE
  • Was ist CA in LTE?
  • MIMO Multi User in LTE
  • Was bedeutet WMM im WLAN?
  • Was ist VoWiFi und wie funktioniert es?
  • Welchen Port nutzt VoIP?
  • Was ist die Subnetznotation 255.255 255.0?
  • Welche Nachteile haben VoLTE-Anrufe?