Eine Brücke im Netzwerk ist ein Gerät, das zwei oder mehr separate Netzwerke verbindet und ihnen ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Es arbeitet auf der Datenverbindungsschicht (Schicht 2) des OSI-Modells und leitet Datenpakete zwischen Netzwerken basierend auf MAC-Adressen weiter.
Eine Bridge ist, vereinfacht gesagt, ein Gerät, das zwei oder mehr separate Netzwerke miteinander verbindet und so die Kommunikation zwischen ihnen ermöglicht. Es funktioniert, indem es eingehende Datenpakete analysiert und entscheidet, ob sie an ein anderes Netzwerksegment weitergeleitet werden oder nicht.
Vereinfacht ausgedrückt ist eine Brücke wie ein Übersetzer, der verschiedenen Netzwerken hilft, einander zu verstehen. Es verbindet sie, sodass Geräte in einem Netzwerk mit Geräten in einem anderen Netzwerk kommunizieren können, auch wenn diese unterschiedliche Protokolle oder Technologien verwenden.
Im Netzwerkbereich bezieht sich eine Bridge-Klasse 4 auf einen bestimmten Bridge-Typ, mit dem gearbeitet wird
die Datenverbindungsschicht des OSI-Modells. Diese Bridge-Klasse übernimmt die Weiterleitung von Datenpaketen basierend auf MAC-Adressen und gewährleistet so eine effiziente Kommunikation zwischen Netzwerken.
Für Kinder kann eine Bridge als ein spezielles Gerät beschrieben werden, das Computern und anderen Geräten hilft, miteinander zu kommunizieren, auch wenn sie sich in unterschiedlichen Netzwerken befinden. Es fungiert wie ein virtueller Konnektor und stellt sicher, dass Nachrichten und Informationen zwischen verschiedenen Orten im Internet oder innerhalb eines Heimnetzwerks übertragen werden können.