Wie funktionieren eigentlich Domainnamen?

Domänennamen dienen als für Menschen lesbare Bezeichnungen, die numerischen IP-Adressen entsprechen, mit denen Computer sich im Internet gegenseitig identifizieren. So funktionieren Domainnamen:

Wenn ein Benutzer einen Domänennamen (z. B. example.com) in einen Webbrowser eingibt, sendet der Browser eine Anfrage an einen Domain Name System (DNS)-Server. Der DNS-Server übersetzt den Domänennamen in die entsprechende IP-Adresse, die dem Webserver zugeordnet ist, der diese Domäne hostet. Dieser Übersetzungsprozess ermöglicht es dem Browser, eine Verbindung zum richtigen Server herzustellen und die angeforderte Webseite oder andere Inhalte abzurufen.

Domänennamen funktionieren über ein hierarchisches System, das von Domänenregistratoren und DNS-Servern verwaltet wird. Jeder Domainname besteht aus zwei Hauptteilen: der Top-Level-Domain (TLD), wie zum Beispiel .com, .org oder .net, und der Second-Level-Domain (SLD), dem eindeutigen Namen, der vom Domaininhaber gewählt wird (z. B. Beispiel in example.com).

Der Besitz eines Domainnamens wird von der juristischen Person oder Einzelperson bestimmt, die ihn über einen Domain-Registrar registriert. Wenn Sie einen Domainnamen registrieren, tun Sie dies normalerweise für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Jahr, Sie können ihn jedoch regelmäßig erneuern. Der Registrant behält die Eigentumsrechte, solange er die Registrierung des Domainnamens weiterhin verlängert und die vom Domain-Registrar und den zuständigen Behörden festgelegten Registrierungsanforderungen und -richtlinien einhält.

Domainnamen werden nicht für immer gekauft; Sie werden für einen verlängerbaren Zeitraum registriert, der in der Regel je nach Registrar und Domainname zwischen einem und zehn Jahren liegt. Um das Eigentum zu behalten, müssen Registranten ihre Domänennamenregistrierungen vor Ablauf erneuern. Wenn die Registrierung eines Domänennamens abläuft und nicht innerhalb einer bestimmten Frist erneuert wird, kann sie über den Domänenregistrator für die Registrierung durch andere verfügbar gemacht werden.

Domainnamen sind wertvolle digitale Vermögenswerte, die auf dem freien Markt gekauft und verkauft werden können. Der Markt für Domainnamen umfasst Transaktionen, bei denen Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen Domainnamen von Verkäufern oder Domainmaklern kaufen. Die Preise für Domainnamen können je nach Faktoren wie der Attraktivität, Länge und Relevanz des Domainnamens sowie der Marktnachfrage und -trends stark variieren.

Domänennamen können über von Domänennamenregistrierungsstellen akkreditierte Domänenregistrierungsstellen registriert, verwaltet und zwischen Registranten übertragen werden. Wenn ein Domain-Name verkauft wird, wird das Eigentum durch einen formellen Prozess, der vom Registrar unterstützt wird, vom Verkäufer auf den Käufer übertragen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Registrierungsdaten und -rechte des Domain-Namens korrekt übertragen werden.