Was ist IP-Spiegelung?

Bei der IP-Spiegelung wird der IP-Verkehr von einer Quelle zu einem anderen Ziel dupliziert. Dieser Prozess ermöglicht die Überwachung oder Analyse des Netzwerkverkehrs, ohne den normalen Betrieb zu stören. Es wird häufig zum Debuggen, zur Sicherheitsanalyse oder zur Überwachung der Netzwerkleistung verwendet.

Bei der Portspiegelung, auch bekannt als SPAN (Switched Port Analyzer) oder Portüberwachung, wird eine Kopie von Netzwerkpaketen von einem Port an einem Netzwerk-Switch an einen anderen Port weitergeleitet, an den die Paketanalysetools angeschlossen sind. Der Zweck besteht darin, den Netzwerkverkehr zu überwachen, der einen bestimmten Switch-Port passiert, um Fehler zu beheben, zu überwachen oder Sicherheitsanalysen durchzuführen.

Unter Spiegelung in Computernetzwerken versteht man den Prozess der Duplizierung des Netzwerkverkehrs von einem Punkt im Netzwerk zu einem anderen. Dies kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen, beispielsweise durch Portspiegelung innerhalb von Switches oder IP-Spiegelung auf höheren Netzwerkebenen. Der gespiegelte Datenverkehr wird in der Regel zur Analyse an Überwachungstools oder Appliances gesendet, sodass Administratoren das Netzwerkverhalten beobachten, Anomalien erkennen und Probleme effektiv beheben können.