Wofür wird WLAN verwendet?

Wi-Fi, kurz für Wireless Fidelity, ist eine Technologie, die es Geräten ermöglicht, sich über Funkwellen drahtlos mit einem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden. Es ermöglicht die drahtlose Kommunikation zwischen Geräten wie Computern, Smartphones, Tablets, Druckern und Smart-Home-Geräten innerhalb einer bestimmten Reichweite eines WLAN-Zugangspunkts oder Routers. Wi-Fi wird in erster Linie verwendet, um drahtlosen Internetzugang bereitzustellen und die Konnektivität lokaler Netzwerke zu ermöglichen, ohne dass physische Kabelverbindungen erforderlich sind.

Wi-Fi wird hauptsächlich für den drahtlosen Internetzugang verwendet und ermöglicht es Geräten, eine Verbindung zum Internet herzustellen, ohne dass eine direkte Kabelverbindung zu einem Modem oder Router erforderlich ist. Es ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Online-Dienste, das Durchsuchen von Websites, das Streamen von Medien, die Kommunikation per E-Mail und über soziale Medien sowie die Durchführung verschiedener Online-Aktivitäten mit Wi-Fi-fähigen Geräten. Wi-Fi-Netzwerke können von kleinen Heimnetzwerken bis hin zu groß angelegten Installationen in öffentlichen Räumen, Büros, Schulen und Gewerbebetrieben reichen und bieten flexible und praktische Konnektivitätsoptionen.

Der Hauptunterschied zwischen Internet und WLAN liegt in ihren jeweiligen Funktionalitäten und Technologien. Unter Internet versteht man das globale Netzwerk miteinander verbundener Computer und Server, das den weltweiten Informationsaustausch ermöglicht. Es umfasst eine umfangreiche Infrastruktur aus Kabeln, Routern, Servern und anderen Netzwerkgeräten, die die Datenübertragung über Kontinente hinweg ermöglichen. Im Gegensatz dazu bezieht sich Wi-Fi speziell auf die drahtlose Netzwerktechnologie, die es Geräten ermöglicht, sich drahtlos mit einem lokalen Netzwerk oder Zugangspunkt zu verbinden, normalerweise innerhalb einer begrenzten Reichweite.

Wi-Fi ist für die Ermöglichung drahtloser Konnektivität in verschiedenen Szenarien, in denen Mobilität, Flexibilität und Komfort erforderlich sind, von entscheidender Bedeutung. Benutzer benötigen WLAN, um ihre Geräte mit einem lokalen Netzwerk oder Zugangspunkt zu verbinden und so auf das Internet zuzugreifen, Dateien und Ressourcen zu teilen, Medien zu streamen und über Netzwerke zu kommunizieren, ohne die Einschränkungen kabelgebundener Verbindungen. Wi-Fi ermöglicht Benutzern die gleichzeitige Verbindung mehrerer Geräte und bietet so Flexibilität bei der Art und Weise, wie und wo Geräte innerhalb des Abdeckungsbereichs eines Wi-Fi-Netzwerks verwendet werden.

Ein Wi-Fi-Gerät bezieht sich auf jedes Hardwaregerät, das mit Wi-Fi-Funktionen ausgestattet ist und eine drahtlose Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen kann. Beispiele für Wi-Fi-Geräte sind Smartphones, Tablets, Laptops, Desktop-Computer, Smart-TVs, Spielekonsolen, Smart-Home-Geräte (wie intelligente Lautsprecher und Sicherheitskameras) und IoT-Geräte (Internet der Dinge). Wi-Fi-Geräte nutzen die Wi-Fi-Technologie, um drahtlose Verbindungen zu einem Wi-Fi-Zugangspunkt oder Router herzustellen, sodass sie mit anderen Geräten im selben Netzwerk kommunizieren und auf Internetressourcen zugreifen können.