SD-WAN oder Software-Defined Wide Area Network wird verwendet, um die Verwaltung und Optimierung von Wide Area Networks (WANs) über mehrere Standorte hinweg zu vereinfachen. Es erweitert das herkömmliche WAN durch die Zentralisierung der Netzwerksteuerung durch Software und ermöglicht es Unternehmen, den Datenverkehr basierend auf Anwendungsanforderungen und Netzwerkbedingungen dynamisch weiterzuleiten. SD-WAN wird verwendet, um die Anwendungsleistung zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen und Kosten zu senken, indem mehrere Netzwerkverbindungen, einschließlich MPLS, Breitband-Internet und LTE, intelligent genutzt werden.
Der Zweck eines SD-WAN besteht darin, Unternehmen mehr Agilität, Flexibilität und Kontrolle über ihre Netzwerkinfrastruktur zu bieten. Durch die Entkopplung der Netzwerkhardware von ihrem Kontrollmechanismus ermöglicht SD-WAN eine zentrale Verwaltung und Orchestrierung des Netzwerkverkehrs und der Richtlinien. Dieser Ansatz vereinfacht den Netzwerkbetrieb, beschleunigt die Bereitstellung neuer Standorte oder Anwendungen und verbessert die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit des Netzwerks.
Der Hauptunterschied zwischen WAN und SD-WAN liegt in ihrem Management- und Betriebsansatz. WAN basiert traditionell auf dedizierter Hardware wie Routern und Mietleitungen, um geografisch verteilte Standorte zu verbinden. Dabei handelt es sich in der Regel um statische Konfigurationen und die manuelle Verwaltung von Netzwerkrichtlinien. Im Gegensatz dazu nutzt SD-WAN softwaredefinierte Netzwerkprinzipien, um Netzwerkfunktionen zu virtualisieren, die Verkehrsweiterleitung zu automatisieren und Richtlinien basierend auf Echtzeitbedingungen dynamisch anzuwenden. SD-WAN verbessert die Skalierbarkeit, Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit im Vergleich zu herkömmlichen WAN-Architekturen.
Der Hauptvorteil von SD-WAN ist seine Fähigkeit, die Netzwerkleistung zu optimieren und gleichzeitig die Kosten zu senken. Durch die intelligente Weiterleitung des Datenverkehrs über mehrere Netzwerkverbindungen verbessert SD-WAN die Reaktionsfähigkeit der Anwendung und das Benutzererlebnis. Es ermöglicht Unternehmen, kritische Anwendungen wie Sprach- und Videokonferenzen gegenüber weniger latenzempfindlichem Datenverkehr zu priorisieren. Darüber hinaus reduziert SD-WAN die Abhängigkeit von teuren MPLS-Verbindungen durch die Integration kostengünstiger Breitband-Internet- und LTE-Verbindungen und senkt so die mit der WAN-Konnektivität verbundenen Betriebskosten.