Die Reichweite eines 5G-Mobilfunksignals variiert je nach verwendetem Frequenzband. Low-Band 5G, auch bekannt als Sub-6 GHz, kann mehrere Kilometer abdecken und bietet eine bessere Durchdringung durch Gebäude und Hindernisse. Mittelband 5G deckt typischerweise Hunderte von Metern bis zu einigen Kilometern ab und sorgt so für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Abdeckung und Geschwindigkeit. High-Band 5G oder Millimeterwellen bieten im Allgemeinen eine Abdeckung von mehreren hundert Metern und sind durch physische Hindernisse und atmosphärische Bedingungen stärker eingeschränkt.
Die Entfernung, die ein 5G-Signal zurücklegen kann, wird vom Frequenzband und Umgebungsfaktoren beeinflusst. Low-Band 5G kann mehrere Kilometer weit reichen und bietet eine umfassende Abdeckung und eine bessere Durchdringung von Innenräumen. Mid-Band 5G erreicht typischerweise eine Reichweite von einigen hundert Metern bis einigen Kilometern. High-Band 5G deckt mit seinen Millimeterwellen in der Regel eine kürzere Distanz von einigen hundert Metern ab und wird stärker von Hindernissen und Wetterbedingungen beeinflusst.
Die typische Reichweite eines 5G-Telefonsignals hängt vom verwendeten Frequenzband ab. Bei Low-Band-Frequenzen (Sub-6 GHz) kann die Reichweite mehrere Kilometer betragen, sodass eine breite Abdeckung gewährleistet ist. Mittelbandfrequenzen bieten eine Reichweite von mehreren hundert Metern bis zu einigen Kilometern. Hochbandfrequenzen oder Millimeterwellen haben eine kürzere Reichweite, die normalerweise einige hundert Meter abdeckt, und weisen in dichten Umgebungen eine geringere Wirksamkeit auf.
Der mobile 5G-Frequenzbereich umfasst mehrere Bänder. Low-Band-Frequenzen, auch Sub-6-GHz genannt, reichen von 600 MHz bis 1 GHz. Mittelbandfrequenzen oder Mittelspektrum liegen typischerweise zwischen 1 GHz und etwa 6 GHz. Hochbandfrequenzen oder Millimeterwellen reichen von 24 GHz bis 100 GHz. Jedes Band hat unterschiedliche Eigenschaften, die sich auf Abdeckung, Geschwindigkeit und Durchdringung auswirken.
Die Reichweite von 5G-Funksignalen wird durch das verwendete Frequenzband und die Umgebung beeinflusst. Low-Band 5G bietet eine größere Reichweite, typischerweise mehrere Kilometer, mit besserer Abdeckung und Durchdringung. Mid-Band 5G bietet eine moderate Reichweite, die normalerweise Hunderte von Metern bis einige Kilometer abdeckt. High-Band 5G oder Millimeterwellen haben eine kürzere Reichweite, die im Allgemeinen mehrere hundert Meter abdeckt, und sind anfälliger für die Dämpfung durch Hindernisse und atmosphärische Bedingungen.