Wie funktioniert SFTP?

SFTP (Secure File Transfer Protocol) verwendet eine Client-Server-Architektur, um Dateien sicher über ein Netzwerk zu übertragen. Der Client initiiert standardmäßig eine Verbindung zum Server über Port 22. Die Authentifizierung umfasst in der Regel einen Benutzernamen und ein Kennwort oder eine Authentifizierung mit einem öffentlichen Schlüssel. Nach der Authentifizierung kann der Client Dateien vom Server anfordern, indem er den Dateinamen und den Zielpfad angibt. Der Server antwortet, indem er die angeforderte Datei über die sichere Verbindung überträgt.

Daten von SFTP abzurufen bedeutet, Dateien von einem SFTP-Server auf ein lokales System herunterzuladen. Die Clientanwendung stellt eine Verbindung zum SFTP-Server her, authentifiziert sich selbst und gibt dann Befehle zum Abrufen bestimmter Dateien aus. Der Server antwortet, indem er die angeforderten Dateien sicher über das Netzwerk überträgt. Durch diesen Prozess wird sichergestellt, dass die vom Server zum Client übertragenen Daten vertraulich bleiben und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Bei SFTP wird der Befehl „get“ verwendet, um Dateien vom Server abzurufen. Wenn ein Client einen „get“-Befehl ausgibt, gibt er den Dateinamen und optional den Zielpfad an, in dem die Datei lokal gespeichert werden soll. Der SFTP-Server findet die angeforderte Datei, liest ihren Inhalt und übermittelt ihn sicher über die hergestellte Verbindung an den Client. Der Befehl „get“ ist für den effizienten und sicheren Download von Dateien von einem SFTP-Server auf das lokale System des Clients unerlässlich.

Um Daten von SFTP abzurufen, verwenden Sie normalerweise eine SFTP-Clientanwendung, die sichere Dateiübertragungsprotokolle unterstützt. Sie stellen eine Verbindung zum SFTP-Server her, indem Sie die Adresse des Servers, die Portnummer (normalerweise 22) und die Authentifizierungsdaten (Benutzername/Passwort oder SSH-Schlüssel) verwenden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, navigieren Sie mithilfe von Befehlen, die vom SFTP-Client unterstützt werden, durch das Remote-Dateisystem. Um Dateien herunterzuladen, verwenden Sie den Befehl „get“, gefolgt vom Dateinamen und optional dem lokalen Zielpfad, in dem die Datei gespeichert werden soll. Dieser Prozess stellt sicher, dass Daten sicher vom SFTP-Server auf Ihren lokalen Computer übertragen werden.