Das Domain Name System (DNS) ist ein dezentrales System, das für Menschen lesbare Domänennamen (wie example.com) in IP-Adressen (wie 192.0.2.1) übersetzt, die Computer verwenden, um sich gegenseitig im Netzwerk zu identifizieren. Dieser Übersetzungsprozess ist von entscheidender Bedeutung, damit Benutzer mithilfe einprägsamer Domänennamen anstelle numerischer IP-Adressen auf Websites zugreifen, E-Mails senden und andere Internetaktivitäten ausführen können.
Domänennamen funktionieren, indem sie eine hierarchische Struktur zur Organisation von Internetadressen bereitstellen. Jeder Domainname besteht aus mehreren durch Punkte getrennten Teilen, wie zum Beispiel www.example.com. Der ganz rechte Teil (in diesem Fall com) ist die Top-Level-Domain (TLD), die von einer Domain-Registrierung verwaltet wird. Der nächste Teil auf der linken Seite (Beispiel in diesem Fall) ist die Domäne der zweiten Ebene, die oft der Entität gehört, die die Domäne kontrolliert. Zusammen bilden diese Teile eine eindeutige Adresse, die Benutzer zu bestimmten Ressourcen im Internet weiterleitet.
Ein DNS-Server arbeitet Schritt für Schritt, indem er DNS-Anfragen von Client-Geräten empfängt, typischerweise über ihren Internetdienstanbieter oder konfigurierte DNS-Einstellungen. Der Server überprüft zunächst seinen lokalen Cache auf die IP-Adresse des angeforderten Domänennamens. Wenn es nicht zwischengespeichert ist, fragt der Server andere DNS-Server hierarchisch ab, beginnend bei den Root-DNS-Servern und dann nach unten zu den autorisierenden Servern für die jeweilige Domäne. Sobald die IP-Adresse gefunden wurde, wird sie an das Client-Gerät zurückgegeben, sodass dieses eine Verbindung zur angeforderten Ressource im Internet herstellen kann.
Eine Domain ist ein für Menschen lesbarer Name, der einer bestimmten IP-Adresse oder einer Reihe von Adressen im Internet zugeordnet ist. Es fungiert als praktischer Alias für numerische IP-Adressen und erleichtert Benutzern das Erinnern und Zugreifen auf Websites, Server und andere Ressourcen. Domains werden von Domain-Registraren verwaltet und können von Einzelpersonen, Organisationen oder Unternehmen erworben und verlängert werden, um ihre Online-Präsenz und Identität zu etablieren.
Nameserver sind spezialisierte Server, die für die Bearbeitung von DNS-Anfragen und die Bereitstellung von Informationen über Domänennamen und die entsprechenden IP-Adressen verantwortlich sind. Jede Domain verfügt in der Regel über mehrere Nameserver, die ihre DNS-Einträge verwalten und auf Anfragen von DNS-Clients antworten. Nameserver speichern maßgebliche DNS-Einträge für die von ihnen verwalteten Domänen und sorgen so für eine zuverlässige und effiziente Auflösung von Domänennamen in IP-Adressen im gesamten Internet.