Was ist MNC und MCC und Lac?

MNC steht für Mobile Network Code, MCC steht für Mobile Country Code und LAC steht für Location Area Code. Der MNC ist ein Code, der einen bestimmten Mobilfunknetzbetreiber innerhalb eines Landes identifiziert, der MCC identifiziert das Land selbst und der LAC wird verwendet, um einen bestimmten Bereich innerhalb der Abdeckungsregion des Netzwerks zu identifizieren. Zusammen werden diese Codes verwendet, um Mobilfunknetzdienste effektiv zu verwalten und weiterzuleiten.

MCC und MNC

MCC und MNC sind Codes zur Identifizierung von Mobilfunknetzen. Der MCC (Mobile Country Code) ist ein dreistelliger Code, der ein Land bezeichnet, während der MNC (Mobile Network Code) ein zwei- oder dreistelliger Code ist, der einen bestimmten Netzbetreiber innerhalb dieses Landes identifiziert. Diese Codes sind für den Betrieb mobiler Netzwerke von entscheidender Bedeutung, einschließlich der Anrufweiterleitung, der Netzwerkverwaltung und der Sicherstellung, dass Geräte eine Verbindung zum richtigen Netzwerk herstellen.

LAC in einer Base Transceiver Station (BTS) steht für Location Area Code. Es handelt sich um einen Code, der zur Identifizierung eines bestimmten Standortbereichs innerhalb des Abdeckungsbereichs einer BTS verwendet wird. Das LAC hilft bei der Verfolgung des Standorts mobiler Geräte und der Verwaltung von Übergaben, wenn Geräte zwischen verschiedenen Standortbereichen bewegt werden. Es spielt eine Schlüsselrolle im Mobilfunknetzbetrieb, indem es dazu beiträgt, eine effiziente Anrufweiterleitung und Standortaktualisierungen sicherzustellen.

LAC in einem Mobilfunkmast bezieht sich auf den Standortbereichscode, der dem Versorgungsbereich dieses Mobilfunkmastes zugewiesen ist. Dieser Code wird vom Netzwerk verwendet, um den Standort des Mobilfunkmastes zu identifizieren und die Bewegungen mobiler Geräte innerhalb seines Abdeckungsbereichs zu verwalten. Der LAC hilft bei der Verfolgung und Verwaltung von Übergaben, der Anrufweiterleitung und der Bereitstellung genauer Standortinformationen für Netzwerkdienste.

LAC (Location Area Code) und TAC (Tracking Area Code) sind Codes, die in Telekommunikationsnetzen zur Standortverwaltung und Ortung verwendet werden. Der LAC wird in 2G- und 3G-Netzwerken verwendet, um bestimmte Standortbereiche innerhalb des Netzwerks zu identifizieren. Der TAC, der in 4G- und 5G-Netzwerken verwendet wird, dient einem ähnlichen Zweck, ist jedoch für die Verfolgung von Gebieten in neueren Netzwerktechnologien konzipiert. Beide Codes helfen bei der Verwaltung des Netzwerkbetriebs, einschließlich der Verfolgung von Gerätebewegungen und der Gewährleistung einer effizienten Servicebereitstellung.