Was ist FADING, seine Art und Wirkung im HF-Design?

Was ist FADING, seine Art und Wirkung im HF-Design

Was ist Verblassen: –

Das Ausbleichen ist das Wichtigste beim Entwerfen eines RF-Designs. So können Sie verstehen, was Ausbleichen ist und wie es sich auswirkt.

  • Die Kommunikation zwischen Basisstation und Mobilstation in Mobilsystemen erfolgt meist nicht-LOS.
  • Der LOS-Pfad zwischen Sender und Empfänger wird durch das Gelände beeinträchtigt und durch Gebäude und andere Objekte blockiert.
  • Die Mobilstation bewegt sich auch mit unterschiedlicher Geschwindigkeit in verschiedene Richtungen.
  • Das HF-Signal vom Sender wird durch Reflexion und Beugung gestreut und erreicht den Empfänger über viele Nicht-LOS-Pfade.
  • Dieser Nicht-LOS-Pfad verursacht langfristige und kurzfristige Schwankungen in Form von Log-Normal-Fading und Rayleigh- und Rician-Fading, was die Leistung des HF-Kanals beeinträchtigt.

fading effect

Was ist Verblassen und welche Arten gibt es? :-

In der drahtlosen HF-Welt gibt es drei Arten von Fading: Langzeit-Fading, RAYLEIGH-FADING und RICEAN-FADING. Lassen Sie uns die Details nacheinander verstehen

LONG-TERM FADING (Fading in mcwc)

  • Geländekonfiguration und vom Menschen geschaffene Umgebung führen zu einem langfristigen Schwund der drahtlosen Kommunikation.
  • Aufgrund verschiedener Schatten- und Geländeeffekte weist der auf einem Kreis um die Basisstation gemessene Signalpegel einige zufällige Schwankungen um den Mittelwert der empfangenen Signalstärke auf.
  • Der langfristige Abfall der Signalstärke r, der durch die Geländekonfiguration und künstliche Umgebungen verursacht wird, bildet eine logarithmische Normalverteilung, d. h. die mittlere empfangene Signalstärke r variiert logarithmisch normal in dB, wenn die Signalstärke darüber gemessen wird eine Entfernung von mindestens 40l.
  • Experimentell wurde festgestellt, dass die Standardabweichung s der mittleren Empfangssignalstärke r zwischen 8 und 12 dB liegt, wobei die höheren s im Allgemeinen in großen städtischen Gebieten zu finden sind.

RAYLEIGH FADING (Fading in mcwc)

  • Dieses Phänomen ist auf die Mehrwegeausbreitung des Signals zurückzuführen.
  • Das Rayleigh-Fading in der drahtlosen Kommunikation ist auf blockierte Ausbreitungswege anwendbar.
  • Alle Signale sind NLOS-Signale und es gibt keinen dominanten direkten Pfad.
  • Signale aller Pfade haben vergleichbare Signalstärken.
  • Die momentane Empfangsleistung einer sich bewegenden Antenne wird bei der drahtlosen Kommunikation zu einer Zufallsvariablen, die vom Standort der Antenne abhängt.

RAYLEIGH FADING

RICEAN FADING (Fading in mcwc)

  • Dieses Phänomen ist auf die Mehrwegeausbreitung des Signals zurückzuführen.
  • In diesem Fall liegt ein teilweise gestreutes Feld vor.
  • Ein dominantes Signal.
  • Andere sind schwächer.

 RICEAN FADING