ILEC, oder Incumbent Local Exchange Carrier, bezieht sich auf ein Telekommunikationsunternehmen, das ursprünglich lokale Telefondienste in einem bestimmten geografischen Gebiet bereitstellte, bevor konkurrierende Local Exchange Carriers (CLECs) auf den Markt kamen. Der Begriff „ILEC“ wird häufig im Zusammenhang mit der Regulierung und dem Wettbewerb im Telekommunikationsbereich verwendet.
Hauptmerkmale von ILEC:
- Amtierende Position:
- ILECs waren historisch gesehen die dominierenden, oft monopolistischen Anbieter lokaler Telefondienste in einer bestimmten Region. Sie waren in der Regel die ersten Unternehmen, die die lokale Vermittlungsinfrastruktur bauten und betrieben.
- Legacy-Infrastruktur:
- ILECs besitzen und betreiben die seit vielen Jahren bestehende traditionelle kupferbasierte Telefoninfrastruktur, einschließlich Ortsanschlüssen und Zentralbüros.
- Gesetzlicher Rahmen:
- ILECs unterliegen der behördlichen Aufsicht und ihr Betrieb und ihre Tarife können von Regierungsbehörden reguliert werden, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und die Verbraucher zu schützen.
- Universaldienstverpflichtung:
- ILECs haben oft eine Universaldienstverpflichtung, was bedeutet, dass sie allen Bewohnern innerhalb ihrer ausgewiesenen Versorgungsgebiete, einschließlich ländlicher und unterversorgter Gebiete, grundlegende Telefondienste bereitstellen müssen.
- Übergang zu Breitband und modernen Diensten:
- Mit der Entwicklung der Technologie und der Telekommunikationsbranche waren ILECs am Übergang von traditionellen Sprachdiensten zu Breitband-Internet und anderen modernen Telekommunikationsdiensten beteiligt.
Rolle im Telekommunikationswettbewerb:
Im Rahmen der Bemühungen, den Wettbewerb in der Telekommunikationsbranche zu fördern, können Regulierungsbehörden von ILECs verlangen, ihre Netze für konkurrierende Netzbetreiber, sogenannte CLECs, zu öffnen. Dieser Regulierungsansatz zielt darauf ab, einen wettbewerbsintensiveren Markt zu fördern und den Verbrauchern Wahlmöglichkeiten für lokale Telefon- und Breitbanddienste zu bieten.
In Regionen, in denen die Telekommunikationsmärkte dereguliert wurden, stehen ILECs im Wettbewerb mit CLECs und anderen Anbietern, die eine Reihe von Diensten anbieten, die über die traditionelle Sprachtelefonie hinausgehen, wie etwa Breitband-Internet, Fernsehen und gebündelte Dienste.
Zusammenfassend ist ein ILEC (Incument Local Exchange Carrier) ein Telekommunikationsunternehmen, das traditionell eine beherrschende Stellung bei der Bereitstellung lokaler Telefondienste in einem bestimmten geografischen Gebiet innehat. Der Begriff wird häufig mit regulatorischen Zusammenhängen und Bemühungen zur Einführung von Wettbewerb auf dem Telekommunikationsmarkt in Verbindung gebracht.