Was ist die Tracking-Vorwahl in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation ist ein Tracking Area Code (TAC) eine eindeutige Kennung, die zur Bezeichnung eines bestimmten Bereichs innerhalb eines Netzwerks verwendet wird, in dem mobile Geräte verfolgt werden können. Der TAC hilft dem Netzwerk bei der Verwaltung der Gerätestandorte und unterstützt effiziente Übergaben, wenn sich Geräte zwischen verschiedenen Tracking-Bereichen bewegen. Es ist sowohl in 4G- als auch in 5G-Netzen eine wesentliche Komponente für das Mobilitätsmanagement und die effiziente Datenweiterleitung.

Ein Tracking Area Code (TAC) ist ein numerischer Code, der einen Tracking-Bereich innerhalb eines Mobilfunknetzes eindeutig identifiziert. Es wird verwendet, um das Netzwerk in überschaubare Bereiche zu segmentieren, um die Verfolgung mobiler Geräte zu erleichtern. Jeder TAC entspricht einer bestimmten geografischen Region innerhalb des Netzwerks und ermöglicht so eine effiziente Standortverwaltung und Signalisierung.

In 5G erfüllt der Tracking Area Code (TAC) weiterhin seine Rolle als eindeutige Kennung für Tracking-Bereiche. Es wird in Kombination mit einem Network Identifier (NID) verwendet, um den Tracking Area Identifier (TAI) zu erstellen, der eine weltweit eindeutige Kennung für Tracking-Bereiche bereitstellt. Der TAC in 5G hilft bei der Verwaltung des Standorts von Geräten und der effektiven Weiterleitung von Daten innerhalb des Netzwerks.

Bei 4G wird der Tracking Area Code (TAC) verwendet, um bestimmte Tracking-Bereiche innerhalb des Netzwerks zu identifizieren. Mithilfe des TAC kann das Netzwerk Geräte effizient verwalten, wenn sie sich von einem Tracking-Bereich zu einem anderen bewegen. Es ist Teil des Tracking Area Identifier (TAI), der sowohl den TAC als auch einen Network Identifier (NID) umfasst, um eine eindeutige Identifizierung von Tracking-Bereichen sicherzustellen.

Der Bereich der Tracking Area Codes (TAC) besteht typischerweise aus einem numerischen Wert innerhalb eines bestimmten Bereichs. Der TAC ist normalerweise eine 16-Bit-Zahl, die maximal 65.536 eindeutige TAC-Werte ermöglicht. Dieser Bereich bietet eine ausreichende Granularität, um eine große Anzahl von Tracking-Bereichen innerhalb eines Netzwerks zu identifizieren und sowohl große als auch kleine Netzwerkbereitstellungen zu ermöglichen.