Was ist AAA und TACACS?

AAA und TACACS:

AAA steht für Authentication, Authorization und Accounting, drei Kernfunktionen der Netzwerksicherheit und Zugriffskontrolle. TACACS (Terminal Access Controller Access-Control System) ist ein Protokoll, das unter das AAA-Framework fällt. Es wird verwendet, um diese Funktionen in verschiedene Prozesse zu unterteilen und so eine zentrale Verwaltung des Benutzerzugriffs auf Netzwerkgeräte zu ermöglichen. TACACS stellt sicher, dass nur authentifizierte Benutzer mit bestimmten Autorisierungsstufen auf Netzwerkressourcen zugreifen können, und verfolgt Benutzeraktivitäten zu Abrechnungszwecken.

AAA in Cisco:

In der Cisco-Terminologie bezieht sich AAA auf das Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Accounting-Framework, das zum Sichern des Zugriffs auf Netzwerkressourcen verwendet wird. Cisco-Geräte und -Systeme implementieren AAA-Protokolle wie RADIUS und TACACS, um den Benutzerzugriff zu kontrollieren und Sicherheitsrichtlinien in der gesamten Netzwerkinfrastruktur durchzusetzen. AAA stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Netzwerkdienste zugreifen können und dass ihre Aktivitäten zu Prüf- und Compliance-Zwecken protokolliert werden.

Verwendungen von AAA:

AAA wird in Netzwerkumgebungen verwendet, um:

  • Benutzer authentifizieren: Überprüfen Sie die Identität von Benutzern, die versuchen, auf Netzwerkressourcen zuzugreifen, und stellen Sie sicher, dass sich nur autorisierte Personen anmelden und Dienste nutzen können.
  • Zugriff autorisieren: Bestimmen Sie die spezifischen Berechtigungen und Privilegien, die authentifizierten Benutzern gewährt werden, basierend auf ihren Rollen, Gruppen oder anderen Kontextfaktoren.
  • Konto zur Nutzung: Erfassen und verfolgen Sie Benutzeraktivitäten wie Anmeldungen, ausgeführte Befehle und übertragene Daten für Prüf-, Abrechnungs- und Fehlerbehebungszwecke.

TACACS und seine Verwendung:

TACACS (Terminal Access Controller Access-Control System) ist ein Netzwerksicherheitsprotokoll innerhalb des AAA-Frameworks. Es wird hauptsächlich zur Verwaltung des administrativen Zugriffs auf Netzwerkgeräte wie Router, Switches und Firewalls verwendet. TACACS trennt Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Buchhaltungsfunktionen in separate Prozesse und bietet Administratoren eine detaillierte Kontrolle über Benutzerzugriff und Administratorrechte. Es unterstützt Funktionen wie Autorisierung auf Befehlsebene, Sitzungsüberwachung und Verschlüsselung von Authentifizierungsnachrichten und verbessert so die Sicherheit und Compliance bei der Netzwerkadministration.

AAA-Servernutzung:

Ein AAA-Server dient unabhängig davon, ob er RADIUS- oder TACACS-Protokolle implementiert, als zentrales Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Abrechnungs-Repository in Netzwerkumgebungen. Es fungiert als sichere Datenbank, die Benutzeranmeldeinformationen, Zugriffsrichtlinien und Aktivitätsprotokolle für alle Netzwerkgeräte und -dienste speichert. Der AAA-Server verarbeitet Authentifizierungsanfragen von Netzwerkgeräten, überprüft Benutzeridentitäten anhand gespeicherter Anmeldeinformationen, autorisiert den Zugriff auf der Grundlage vordefinierter Richtlinien und zeichnet Benutzeraktivitäten für Prüf- und Abrechnungszwecke auf. Durch die Zentralisierung der AAA-Funktionen gewährleistet der Server konsistente Sicherheitsrichtlinien, vereinfacht die Verwaltung und verbessert die Transparenz des Netzwerkzugriffs und der Nutzungsmuster.