Warum steht WLAN statt Wi-Fi? Der Begriff „WLAN“ wird in technischen Zusammenhängen oder Umgebungen häufig verwendet, um das umfassendere Konzept eines drahtlosen lokalen Netzwerks zu bezeichnen. Dabei handelt es sich um einen allgemeineren Begriff, der jedes Netzwerk umfasst, das drahtlose Konnektivität innerhalb eines lokalen Bereichs bereitstellt. Im Gegensatz dazu bezieht sich Wi-Fi speziell auf die Technologie und Standards (wie IEEE 802.11), die zum Aufbau und zur Wartung dieses drahtlosen Netzwerks verwendet werden. Der Begriff WLAN kann verwendet werden, um den Netzwerkaspekt und nicht die spezifische verwendete Technologie hervorzuheben.
Sind WLAN und Wi-Fi dasselbe?
Nein, WLAN und Wi-Fi sind nicht genau dasselbe. WLAN (Wireless Local Area Network) ist ein allgemeiner Begriff für jedes Netzwerk, das die drahtlose Kommunikation innerhalb eines lokalen Bereichs ermöglicht. Wi-Fi ist eine spezielle Technologie, die drahtlose Konnektivität gemäß den Standards IEEE 802.11 ermöglicht. Wi-Fi ist eine gängige Implementierung der WLAN-Technologie, WLAN kann sich jedoch auch auf andere drahtlose Netzwerktechnologien beziehen.
Wie macht man WLAN-WLAN? Damit ein WLAN über Wi-Fi funktioniert, müssen Sie einen WLAN-Router oder Zugangspunkt einrichten, der Wi-Fi-Standards unterstützt. Dazu müssen Sie das Gerät für die Übertragung eines Wi-Fi-Signals konfigurieren und sicherstellen, dass es die entsprechende Wi-Fi-Technologie verwendet (z. B. 802.11n, 802.11ac). Der Router sollte mit Sicherheitseinstellungen und einem Netzwerknamen (SSID) eingerichtet sein, damit Geräte eine drahtlose Verbindung herstellen können.
Warum wird WLAN verwendet? WLAN wird verwendet, um drahtlosen Netzwerkzugriff innerhalb eines bestimmten Bereichs bereitzustellen, beispielsweise zu Hause, im Büro oder in öffentlichen Räumen. Es ermöglicht Geräten, eine Verbindung zum Internet herzustellen und miteinander zu kommunizieren, ohne dass physische Kabel erforderlich sind, und bietet so Flexibilität und Bewegungsfreiheit. WLAN ermöglicht es Benutzern, in Verbindung zu bleiben und bequem auf Netzwerkressourcen zuzugreifen.
Was ist die WLAN-Taste? Die WLAN-Taste findet sich meist auf der Hardware von Routern, Access Points oder manchen Laptops und Mobilgeräten. Es ist häufig mit „WLAN“ oder einem Symbol für drahtlose Konnektivität gekennzeichnet, z. B. einer Signalwelle oder einem Antennensymbol. Mit dieser Schaltfläche wird das drahtlose Netzwerk ein- oder ausgeschaltet, sodass Benutzer die WLAN-Funktionalität aktivieren oder deaktivieren können.