Was ist UVP?

RSRP steht für Reference Signal Received Power. Es handelt sich um eine wichtige Messung in LTE-Netzen, die die Stärke des Signals angibt, das ein mobiles Gerät von einem Mobilfunkmast empfängt. RSRP misst insbesondere den Leistungspegel der vom Mobilfunkmast übertragenen Referenzsignale, die vom Gerät verwendet werden, um eine Verbindung mit dem Netzwerk aufrechtzuerhalten und Entscheidungen über … Weiterlesen

Welcher SINR-Wert?

Der SINR-Wert ist ein numerisches Maß, das die Qualität eines drahtlosen Kommunikationssignals darstellt. Es quantifiziert das Verhältnis der Leistung eines gewünschten Signals zur Leistung von Störungen und Rauschen in der Umgebung. SINR-Werte können je nach Netzwerkbedingungen stark variieren, wobei höhere Werte auf ein klareres und stärkeres Signal hinweisen. Typische SINR-Werte können von negativen Werten, die … Weiterlesen

Was ist SINR?

SINR steht für Signal-to-Interference-plus-Noise-Ratio. Dabei handelt es sich um eine Messung, die in drahtlosen Kommunikationssystemen verwendet wird, um die Qualität eines von einem Gerät empfangenen Signals zu quantifizieren. SINR vergleicht den Pegel des gewünschten Signals mit dem Pegel der in der Umgebung vorhandenen Interferenzen und Geräusche. Ein höherer SINR-Wert weist auf ein klareres und stärkeres … Weiterlesen

Was ist HLR-Suche?

Unter HLR-Suche versteht man den Prozess der Abfrage des Heimatregisters, um spezifische Informationen über einen Mobilfunkteilnehmer zu erhalten. Bei dieser Suche wird in der Regel das HLR abgefragt, um Details wie den aktuellen Standort des Abonnenten, den Abonnementstatus oder Dienstfunktionen abzurufen. Es wird häufig von Netzwerkbetreibern und Dienstanbietern verwendet, um Benutzerinformationen zu validieren, Anrufe und … Weiterlesen

Was ist RSSI und Rauschen im WLAN?

RSSI (Received Signal Strength Indicator) in WLAN misst den Leistungspegel des empfangenen Signals an einem drahtlosen Gerät. Es gibt einen Hinweis auf die Signalstärke zwischen dem Router und dem Gerät. RSSI wird normalerweise in Dezibel (dBm) ausgedrückt und hilft bei der Bestimmung, wie gut das Gerät eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen kann. Ein höherer RSSI-Wert … Weiterlesen

Was ist HLR in der Telekommunikation?

HLR (Home Location Register) in der Telekommunikation ist eine zentrale Datenbank, die von Mobilfunknetzen zum Speichern und Verwalten von Informationen über Teilnehmer verwendet wird. Es enthält Details wie Benutzerprofile, Abonnementinformationen und Benutzerstandorte. Das HLR ist entscheidend für die Verwaltung des Netzwerkzugriffs und die Weiterleitung von Anrufen und Textnachrichten an die richtigen Ziele. Es unterstützt außerdem … Weiterlesen

Was ist der Microsoft Office-Kompatibilitätsmodus?

Der Microsoft Office-Kompatibilitätsmodus ist eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, Dokumente zu öffnen und zu bearbeiten, die in älteren Versionen von Microsoft Office-Anwendungen wie Word, Excel oder PowerPoint erstellt wurden. Wenn ein Dokument im Kompatibilitätsmodus geöffnet wird, können bestimmte Funktionen und Formatierungsoptionen, die für neuere Versionen von Office spezifisch sind, eingeschränkt oder deaktiviert werden, um … Weiterlesen

Was bedeutet OFDMA?

OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) ist ein Mehrfachzugriffsschema, das in der drahtlosen Kommunikation verwendet wird, um die verfügbare Bandbreite effizient zu nutzen. Es unterteilt den Kanal in zahlreiche Unterkanäle, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig Daten auf verschiedenen Unterkanälen übertragen können. Dieser Ansatz erhöht die Netzwerkkapazität und reduziert die Latenz, indem er eine effizientere Nutzung des … Weiterlesen

Was bedeutet VoLTE aktiviert?

VoLTE aktiviert bedeutet, dass Voice over LTE auf Ihrem Telefon aktiv ist. VoLTE ermöglicht die Übertragung von Sprachanrufen über das LTE-Netzwerk statt über ältere 2G- oder 3G-Netzwerke. Dies ermöglicht Sprachanrufe in höherer Qualität und schnellere Anrufaufbauzeiten sowie die Möglichkeit, Sprache und Daten gleichzeitig zu nutzen. VoLTE wird auf Ihrem Telefon angezeigt, um anzuzeigen, dass Ihr … Weiterlesen

Was ist OFDMA im Router?

OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) in einem Router bezieht sich auf eine Technologie, die die Netzwerkeffizienz und -leistung verbessert. Es dient zur Aufteilung eines Kanals in mehrere Unterkanäle und ermöglicht so die gleichzeitige Datenübertragung an mehrere Geräte. Dies reduziert die Latenz und verbessert den gesamten Netzwerkdurchsatz, insbesondere in Umgebungen mit hohem Datenverkehr. Was ist … Weiterlesen