MIMO = Multiple Input Multiple Output in LTE

MIMO = Multiple Input Multiple Output
  • 2 oder mehr Sender und 2 oder mehr Empfänger.
  • MIMO überträgt mehrereStreams, während SIMO oder MISO nur einen Stream überträgt.
  • Bei N Streams gibt es mindestens N Antennen (hier nur 2).
  • Durch räumliche Trennung von N Streams über mindestens N Antennen und N Empfänger
    wird in der Lage sein, die ursprünglichen Datenströme vollständig zu rekonstruieren
  • MIMO erfordert N Antennen im Sender und Empfänger und kann auf diese Weise N Streams gleichzeitig übertragen Funkressourcen gleichzeitig nutzen. Derzeit ist N=2 und es gibt 2 2 Antennen auf dem eNodeB und 2 Antennen auf der UE.
  • Es ermöglicht die Übertragung von 2 TB (Transport Block) auf demselben Subframe für ein bestimmtes UE und steigert dadurch die Funkleistung Leistung
  • Die Übertragungen jeder Antenne müssen eindeutig identifizierbar sein, damit jeder Empfänger feststellen kann, welche Kombination von Übertragungen empfangen wurde. Diese Identifizierung erfolgt normalerweise mit Pilotsignalen, die für jede Antenne orthogonale Muster verwenden.
  • Es gibt mehrere MIMO-Methoden.
    Die Streams werden zur gleichen Zeit und auf der gleichen Frequenz gesendet.
  • Jede Antenne am Empfängererhältdie 2 TB (die rote und die blaue). Es besteht die Möglichkeit, sich danach zu trennenihnen. 
  • Die 2 TB sind zur gleichen Zeit und auf den gleichen Frequenzen gleich (PRB). Der Empfänger kann sie trennenweil es die Übertragungseigenschaften für jede Antenne in Echtzeit kennt. Es gibt viele RE Verwenden Sie das Referenzsignal jeder Antenne, um dies zu ermöglichenUE, um sie zu unterscheiden. 
  • Wenn das UE nicht in der Lage ist, die 2 TB zu trennen (weil die beiden Übertragungswege nicht ausreichend unterschiedlich sind oder die(bei schlechtem Funkzustand) sendet der Sender auf beiden Antennen die gleiche TB.