Wie läuft die Subnetzbildung ab?
Unter Subnetting versteht man die Aufteilung eines großen IP-Netzwerks in kleinere Subnetzwerke, sogenannte Subnetze, um die Netzwerkeffizienz zu verbessern, die Zuweisung von IP-Adressen zu optimieren und die Gesamtleistung des Netzwerks zu verbessern. Der Prozess beinhaltet die Zuweisung eines Teils der Host-Bits aus dem ursprünglichen Netzwerk, um kleinere Subnetzwerke zu erstellen, jedes mit seiner eigenen Subnetzmaske. … Weiterlesen