Was ist IP MPLS in der Telekommunikation?

IP MPLS (Internet Protocol Multiprotocol Label Switching) ist eine Technologie, die in Telekommunikationsnetzen eingesetzt wird, um die Effizienz und Leistung der paketvermittelten Kommunikation zu verbessern. MPLS ist ein Protokoll, das die Erstellung virtualisierter, Label-Switched-Pfade für die Weiterleitung von IP-Paketen ermöglicht. Diese Technologie wird häufig in Netzwerken von Dienstanbietern eingesetzt, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist eine intelligente Netzwerkarchitektur in der Telekommunikation?

Unter Intelligent Network (IN)-Architektur in der Telekommunikation versteht man ein Framework, das die Integration fortschrittlicher und intelligenter Dienste in das traditionelle Telekommunikationsnetzwerk ermöglicht. Der Zweck des Intelligent Network besteht darin, die Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Mehrwertdiensten auf flexible und programmierbare Weise zu ermöglichen. Diese Architektur ermöglicht es Dienstanbietern, Dienste unabhängig von der zugrunde liegenden … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist ICIC in der Telekommunikation?

ICIC (Inter-Cell Interference Coordination) ist eine Technik, die in der Telekommunikation, insbesondere in Mobilfunknetzen, verwendet wird, um Interferenzen zwischen benachbarten Zellen abzuschwächen. In einer Umgebung mit mehreren Zellen kann es zu Interferenzen kommen, wenn sich Signale aus verschiedenen Zellen überlappen, was zu einer Verschlechterung der Netzwerkleistung führt. ICIC wurde entwickelt, um die Zuweisung von Ressourcen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist HSDPA in der Telekommunikation?

HSDPA (High-Speed ​​Downlink Packet Access) ist eine mobile Kommunikationstechnologie, die die Datenübertragungsfähigkeiten von 3G-Mobilfunknetzen (dritte Generation) verbessert. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des WCDMA-Standards (Wideband Code Division Multiple Access), der die Grundlage vieler 3G-Netzwerke bildet. HSDPA konzentriert sich insbesondere auf die Verbesserung der Downlink-Datenübertragungsraten (vom Netzwerk zum Benutzergerät) und bietet Benutzern einen schnelleren Internetzugang … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist HARQ in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation steht „HARQ“ für „Hybrid Automatic Repeat reQuest“. HARQ ist ein Protokoll, das in Kommunikationssystemen, insbesondere in drahtlosen Netzwerken, verwendet wird, um die Zuverlässigkeit der Datenübertragung durch die Integration von ARQ-Mechanismen (Automatic Repeat Request) zu verbessern. Der hybride Ansatz von HARQ kombiniert Vorwärtsfehlerkorrektur (FEC) und Neuübertragungsstrategien, um die Chancen einer erfolgreichen Datenbereitstellung zu … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist ein Schutzband in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation bezieht sich ein „Schutzband“ auf einen bestimmten Teil des Funkfrequenzspektrums, der absichtlich ungenutzt bleibt oder nicht zwischen benachbarten Frequenzbändern oder Kanälen zugewiesen wird. Der Hauptzweck eines Schutzbandes besteht darin, Störungen zu verhindern und den zuverlässigen und störungsfreien Betrieb von Kommunikationssystemen sicherzustellen. Hauptaspekte von Schutzbändern in der Telekommunikation: Störungsverhinderung: Die Hauptfunktion eines Schutzbandes … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Gran in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation bezieht sich „GRAN“ üblicherweise auf das „Generic Radio Access Network“. Das Generic Radio Access Network ist ein Konzept, das die Aufteilung der Funkzugangsnetzfunktionen in standardisierte und interoperable Komponenten beinhaltet. Dieser Ansatz ist Teil der breiteren Bewegung hin zu Open RAN (O-RAN)-Architekturen, die darauf abzielen, Flexibilität, Interoperabilität und Innovation bei der Bereitstellung von … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist GSA in der Telekommunikation?

Im Zusammenhang mit der Telekommunikation bezieht sich „GSA“ typischerweise auf die „Global Mobile Zulieferervereinigung“. Die GSA ist eine Branchenorganisation, die Unternehmen im gesamten mobilen Ökosystem vertritt, darunter Anbieter, Hersteller und andere Interessengruppen, die an der Entwicklung und Bereitstellung mobiler Technologien beteiligt sind. Die GSA spielt eine Rolle bei der Bereitstellung von Informationen, der Förderung der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist gNB in ​​der Telekommunikation?

In der Telekommunikation steht „gNB“ für „gNodeB“ und ist ein Schlüsselelement in der 5G-Mobilfunknetzarchitektur (fünfte Generation). Der gNodeB ist eine Komponente des Radio Access Network (RAN), die für den Aufbau der Funkverbindung mit Benutzergeräten wie Smartphones und IoT-Geräten (Internet of Things) verantwortlich ist. Der gNB spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von verbessertem mobilem … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was wird GMSK in GSM verwendet?

GMSK oder Gaussian Minimum Shift Keying ist ein Modulationsschema, das in GSM (Global System for Mobile Communications) für die Übertragung von Daten über Funkkanäle verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine Form der digitalen Modulation, die sich besonders gut für eine effiziente und zuverlässige Kommunikation in Mobilfunknetzen eignet. GMSK wird bei GSM verwendet, um … Weiterlesen

Kategorien GSM