Was ist PRN in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation kann sich „PRN“ je nach Kontext auf unterschiedliche Konzepte beziehen. Eine häufige Verwendung ist „Pseudo-Zufallszahl“ (PRN), die besonders in Satellitennavigationssystemen wie GPS (Global Positioning System) relevant ist. PRN-Codes werden zur Signalmodulation und -identifizierung in der Satellitenkommunikation verwendet. Pseudozufallszahl (PRN) in der Telekommunikation: Definition: Eine Pseudozufallszahl (PRN) ist eine Folge von Zahlen, die … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist PS in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation kann sich „PS“ je nach Kontext auf verschiedene Konzepte beziehen. Eine häufige Verwendung ist „Packet-Switched“ (PS), was sich im Großen und Ganzen auf eine Art der Datenübertragung bezieht, bei der Informationen zur Übertragung über ein Netzwerk in Pakete zerlegt werden. Hier sind die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit „PS“ im Kontext der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist PDN in der GSM-Architektur?

In der GSM-Architektur (Global System for Mobile Communications) bezieht sich der Begriff „PDN“ typischerweise auf „Paketdatennetzwerk“. Das Paketdatennetzwerk ist eine Komponente innerhalb des GSM/GPRS/EDGE und nachfolgender Mobilkommunikationssysteme, die die Übertragung paketvermittelter Daten zwischen Mobilgeräten und externen Netzwerken wie dem Internet oder privaten Intranets ermöglicht. Schlüsselaspekte von PDN (Packet Data Network) in der GSM-Architektur: Definition: Das … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was sind PCC-Regeln in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation kann sich „PCC“ je nach Kontext auf verschiedene Konzepte beziehen. Eine häufige Verwendung ist „Policy and Charging Control“ (PCC). PCC ist ein Framework, das es Netzbetreibern ermöglicht, Richtlinien im Zusammenhang mit der Datennutzung und Gebührenerhebung in Mobilfunknetzen zu verwalten und zu kontrollieren. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer fairen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Knoten B in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation, insbesondere im Zusammenhang mit Mobilfunknetzen, bezieht sich ein „Node B“ auf die Basis-Transceiver-Station (BTS) in einem UMTS- (Universal Mobile Telecommunications System) oder WCDMA- (Wideband Code Division Multiple Access) Netzwerk. UMTS ist ein 3G-Mobilkommunikationsstandard, der Teil der größeren Technologiefamilie unter dem Dach der International Mobile Telecommunications-2000 (IMT-2000) ist. Hauptaspekte von Knoten B in … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist MS in der GSM-Architektur?

In der GSM-Architektur (Global System for Mobile Communications) steht „MS“ für „Mobile Station“. Die Mobilstation ist eine grundlegende Komponente, die das mobile Gerät oder Handgerät darstellt, mit dem Teilnehmer auf das GSM-Netzwerk zugreifen. Es umfasst sowohl das physische Gerät als auch die damit verbundenen Funktionen und trägt zur Sprach- und Datenkommunikation, zum Versenden von Textnachrichten … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist NCC und BCC in 2g?

In 2G-Mobilkommunikationssystemen (zweite Generation), insbesondere in GSM (Global System for Mobile Communications), steht „NCC“ für „Network Color Code“ und „BCC“ für „Base Station Color Code“. Diese Codes werden zur Kanalzuweisung und Identifizierung innerhalb des GSM-Netzes verwendet. NCC (Netzwerkfarbcode) in 2G: Definition: Der Network Color Code (NCC) ist ein Parameter zur Unterscheidung zwischen verschiedenen GSM-Betreibern oder … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist MS und SIM in GSM?

In GSM (Global System for Mobile Communications) steht „MS“ für „Mobile Station“ und „SIM“ für „Subscriber Identity Module“. Beide Komponenten sind wesentliche Elemente der GSM-Architektur und tragen zur Funktionalität und Sicherheit der Mobilkommunikation bei. Mobile Station (MS) in GSM: Definition: Die Mobile Station (MS) bezieht sich auf das mobile Gerät oder Mobilteil, mit dem der … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist LAN in der Telekommunikation?

LAN oder Local Area Network ist eine Art Netzwerk, das Computer, Geräte und Ressourcen innerhalb eines begrenzten geografischen Bereichs verbindet, beispielsweise zu Hause, im Büro oder auf dem Campus. LANs erleichtern die lokale Kommunikation und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, sodass angeschlossene Geräte Daten austauschen, Dateien gemeinsam nutzen und auf gemeinsam genutzte Ressourcen wie Drucker … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist IP in der Telekommunikation?

In der Telekommunikation bezieht sich „IP“ auf „Internet Protocol“. Das Internetprotokoll besteht aus einer Reihe von Regeln und Konventionen, die regeln, wie Daten über ein Netzwerk übertragen werden, einschließlich des globalen Netzwerks, das als Internet bekannt ist. Es bietet eine standardisierte Methode zum Adressieren, Weiterleiten und Fragmentieren von Datenpaketen, um die Kommunikation zwischen mit dem … Weiterlesen

Kategorien GSM