Was sind die Vorteile von Time Division Multiple Access TDMA?

Time Division Multiple Access (TDMA) ist aufgrund seiner effizienten Nutzung der Bandbreite durch die Aufteilung in Zeitschlitze vorteilhaft und gewährleistet Fairness unter den Benutzern, vorhersehbaren Zugriff, geringe Latenz, einfache Implementierung, Skalierbarkeit, Kollisionsvermeidung und Unterstützung für Quality of Service (QoS). ), Energieeffizienz und Multiplexfähigkeiten, wodurch es für eine Vielzahl von Kommunikationssystemen geeignet ist. Was sind die … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie berechnet man die gesamte abgestrahlte Antennenleistung?

Wie berechnet man die gesamte abgestrahlte Antennenleistung? Zur Berechnung der Gesamtstrahlungsleistung (TRP) einer Antenne gehört die Bestimmung der von der Antenne in alle Richtungen abgestrahlten Leistung. Der TRP ist ein Maß dafür, wie effektiv eine Antenne Energie in den freien Raum überträgt. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung zur Berechnung des TRP einer Antenne: Strahlungsmuster: … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wofür wird Advanced Audio Coding verwendet?

Wofür wird Advanced Audio Coding verwendet? Erweiterte Audiokodierung (AAC) verstehen Advanced Audio Coding (AAC) ist ein digitales Audiodateiformat, das häufig zum Speichern und Komprimieren von Audiodaten verwendet wird. Aufgrund seiner effizienten Komprimierung, die im Vergleich zu seinem Vorgänger MP3 eine bessere Audioqualität und kleinere Dateigrößen ermöglicht, erfreut es sich großer Beliebtheit. AAC findet umfangreiche Anwendung … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der Unterschied zwischen Authentifizierung und Autorisierung in Cisco AAA?

Was ist der Unterschied zwischen Authentifizierung und Autorisierung in Cisco AAA? Authentifizierung und Autorisierung sind zwei wesentliche Komponenten des Cisco AAA-Sicherheitsframeworks (Authentication, Authorization, and Accounting). Obwohl beide Prozesse zur Netzwerksicherheit beitragen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken bei der Gewährung von Zugriffsrechten und der Steuerung von Berechtigungen. Authentifizierung ist der Prozess der Überprüfung der Identität eines Nutzers. … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie Interferenzvielfalt in GSM?

Störungen sind abhängig von Zeit, Frequenz und mobilem Standort. Ohne Frequenzsprung müssen einige Zellplanungsspielräume berücksichtigt werden, damit in einer gestörten Situation immer noch eine ausreichende Servicequalität bereitgestellt werden kann. Durch die Änderung der Frequenz bei jedem TDMA-Frame erfährt ein Mobiltelefon in mehreren Sprüngen nur einmal Störungen auf einer bestimmten Frequenz. Ebenso werden Störungen auf einer … Weiterlesen

Kategorien GSM

BCH, CBCH und CCCH funktionieren in GSM

Broadcast-Kanäle (BCH) Frequenzkorrekturkanal (FCCH) der „Leuchtturm“ einer BTS Synchronisationskanal (SCH) PLMN/Basiskennung eines BTS plus Synchronisationsinformationen (Bildnummer)  Broadcast-Steuerkanal (BCCH) zur Übertragung der Systeminformationen 1-4, 7-8 (unterscheidet sich in GSM 900, GSM 1800 und PCS 1900) CBCH und CCCH CBCH (Cell Broadcast Channel) überträgt Cell-Broadcast-Nachrichten PCH (Paging-Kanal) trägt die PAG_REQ-Nachricht AGCH (Access Grant Channel) SDCCH-Kanalzuweisung RACH (Random … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was befindet sich in der SIM-Karte (Subscriber Identity Module)?

Subscriber Identity Module (SIM) Die zuvor erwähnte SIM-Karte ist eine „Smartcard“, die in das ME eingesteckt wird und Informationen über den MS-Teilnehmer enthält, daher der Name Subscriber Identity Module. Die SIM-Karte enthält mehrere Informationen: International Mobile Subscriber Identity (IMSI)Diese Nummer identifiziert den MS-Teilnehmer. Sie wird nur während der Initialisierung drahtlos übertragen. Temporäre mobile Teilnehmeridentität (TMSI)Diese … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie funktioniert Common Control Channel (CCCH) in GSM?

RACH (Random Access Channel) Nur Uplink. Wird von der MS beim ersten Zugriff auf das Netzwerk verwendet. Der Grund für den Zugriff kann die Einleitung eines Anrufs oder eine Page-Antwort sein. AGCH (Access Grant Channel) Nur Downlink. Wird zur Bestätigung des auf RACH gesendeten Zugriffsversuchs verwendet. Wird vom Netzwerk verwendet, um nach erfolgreicher Decodierung einen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Wie funktioniert der Adaptive Multi-Rate Codec (AMR) in GSM?

Der Adaptive Multi-Rate (AMR)-Codec besteht aus einer Familie von Codecs (Quelle undKanal-Codecs mit unterschiedlichen Kompromiss-Bitraten), die im GSM-FR betrieben werdenund HR-Kanäle-Modi Das AMR-System nutzt die durch hinzugefügte Kanalleistung und Robustheitdie Kodierungsraten durch entsprechende Anpassung der Sprach- und Kanalkodierungsratenauf die Qualität des Radiosenders AMR passt seine Fehlerschutzstufe an (wählen Sie den optimalen Kanalmodus und Codec aus).Modus) … Weiterlesen

Kategorien GSM

Dedizierter Steuerkanal (DCCH) in GSM

Dedicated Control Channel (DCCH) in GSM SDCCH (Standalone Dedicated Control Channel) Uplink und Downlink. Wird für Anrufaufbau, Authentifizierung, Verschlüsselungsstandortaktualisierung und SMS verwendet. SACCH (Slow Associated Control Channel) Downlink und Uplink. Wird zur Signalübertragung verwendet, während MS ein Gespräch über den Datenverkehr führt oder während SDCCH verwendet wird. Auf der Vorwärtsverbindung wird der SACCH verwendet, um … Weiterlesen

Kategorien GSM