Was ist FDD in der Telekommunikation?
FDD (Frequency Division Duplex) ist eine Telekommunikationstechnik, die zur Bereitstellung bidirektionaler Kommunikation verwendet wird, indem zwei separate Frequenzbänder für die Uplink- und Downlink-Übertragungen verwendet werden. Diese Methode ermöglicht eine gleichzeitige bidirektionale Kommunikation, wobei ein Frequenzband für Signale vom Sender (Uplink) und das andere für Signale vom Empfänger (Downlink) reserviert ist. FDD wird üblicherweise in verschiedenen … Weiterlesen