Was ist FDD in der Telekommunikation?

FDD (Frequency Division Duplex) ist eine Telekommunikationstechnik, die zur Bereitstellung bidirektionaler Kommunikation verwendet wird, indem zwei separate Frequenzbänder für die Uplink- und Downlink-Übertragungen verwendet werden. Diese Methode ermöglicht eine gleichzeitige bidirektionale Kommunikation, wobei ein Frequenzband für Signale vom Sender (Uplink) und das andere für Signale vom Empfänger (Downlink) reserviert ist. FDD wird üblicherweise in verschiedenen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Festnetzfunk in der Telekommunikation?

Unter Fixed Wireless versteht man in der Telekommunikation den Einsatz drahtloser Kommunikationsverbindungen zwischen zwei festen Punkten, typischerweise zum Zweck der Bereitstellung eines Breitband-Internetzugangs oder einer Punkt-zu-Punkt-Konnektivität. Im Gegensatz zu mobilen Wireless-Technologien, die mobile Geräte in Bewegung unterstützen, wird Fixed Wireless verwendet, um stabile Verbindungen zwischen stationären Standorten wie Wohnungen, Unternehmen oder Netzwerkinfrastrukturkomponenten herzustellen. Diese Technologie … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist ETS in der Telekommunikation?

Unter ETS in der Telekommunikation versteht man typischerweise das „European Telecommunications Standards Institute“ (ETSI), eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die für die Entwicklung von Telekommunikationsstandards in Europa verantwortlich ist. ETSI spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung und Aufrechterhaltung von Standards für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in der europäischen Region. Hier sind die wichtigsten Aspekte im … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist ENUM in der Telekommunikation?

ENUM (Telephone Number Mapping) ist ein Protokoll und eine Technologie, die in der Telekommunikation verwendet werden, um Telefonnummern Domänennamen im Internet zuzuordnen. Der Hauptzweck von ENUM besteht darin, die Verknüpfung herkömmlicher Telefonnummern mit internetbasierten Ressourcen wie E-Mail-Adressen, Websites und anderen Kommunikationsdiensten zu ermöglichen. ENUM trägt dazu bei, die Lücke zwischen dem traditionellen öffentlichen Telefonnetz (PSTN) … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was sind erweiterte Daten für die GSM-Entwicklung?

Enhanced Data Rates for GSM Evolution (EDGE) ist eine Mobilkommunikationstechnologie, die eine Weiterentwicklung des Global System for Mobile Communications (GSM)-Standards darstellt. EDGE ist auch als Enhanced GPRS (General Packet Radio Service) bekannt und bietet im Vergleich zu herkömmlichen GSM- und GPRS-Technologien höhere Datenübertragungsraten. EDGE wurde eingeführt, um der steigenden Nachfrage nach schnellerer Datenübertragung gerecht zu … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist EFR in der Telekommunikation?

EFR (Enhanced Full Rate) ist ein Sprachcodierungsstandard, der in der Telekommunikation, insbesondere in mobilen Kommunikationssystemen, verwendet wird. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Sprachcodecs Full Rate (FR) und soll die Qualität der Sprachkommunikation über Mobilfunknetze verbessern. EFR wird häufig mit der GSM-Technologie (Global System for Mobile Communications) in Verbindung gebracht, die weltweit häufig für … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist ein EGPRS-Netzwerk?

EGPRS oder Enhanced GPRS bezeichnet eine Weiterentwicklung der GPRS-Technologie (General Packet Radio Service) innerhalb von GSM-Netzen (Global System for Mobile Communications). Es ist auch allgemein als EDGE (Enhanced Data Rates for GSM Evolution) bekannt. EGPRS soll höhere Datenübertragungsraten und eine verbesserte spektrale Effizienz im Vergleich zu GPRS bieten und eignet sich daher für datenintensive Anwendungen … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist E1 und T1 in der Telekommunikation?

Heute sprechen wir über zwei wichtige Übertragungsstandards in der Telekommunikation: E1 und T1. Diese beiden sind entscheidend für die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken und spielen eine große Rolle in der Effizienz der Datenübertragung. Falls du dich schon mit einigen grundlegenden Telekommunikationskonzepten auskennst, wird dir das Verständnis für E1 und T1 einiges erleichtern. E1 ist ein … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist Dual-Konnektivität in der Telekommunikation?

Duale Konnektivität in der Telekommunikation bezieht sich auf eine Netzwerkarchitektur, die es einem Benutzergerät (UE) ermöglicht, sich gleichzeitig mit zwei verschiedenen Funkzugangsnetzen (RANs) oder Zellen zu verbinden und mit ihnen zu kommunizieren. Diese Technologie wird oft mit der Entwicklung mobiler Kommunikationsnetze in Verbindung gebracht, insbesondere im Zusammenhang mit 4G LTE-Netzen (Long-Term Evolution) und 5G-Netzen (fünfte … Weiterlesen

Kategorien GSM

Was ist der Unterschied zwischen GSM und CDMA?

Heute schauen wir uns den Unterschied zwischen GSM und CDMA an. Beide sind Technologien, die in Mobilfunknetzen verwendet werden, aber sie haben unterschiedliche Ansätze, um Kommunikation zu ermöglichen. Wenn du schon mit Mobilfunktechnologien vertraut bist, hilft dir das, besser zu verstehen, wie sie sich voneinander unterscheiden und warum diese Unterschiede wichtig sind. GSM steht für … Weiterlesen

Kategorien GSM