Wofür wird 5G mmWave verwendet?

5G mmWave (Millimeterwelle) ist ein spezifisches Band des Hochfrequenzspektrums, das für die drahtlose Kommunikation in Netzwerken der fünften Generation (5G) verwendet wird. Charakteristisch sind Frequenzen über 24 GHz, die bis in den Millimeterwellenbereich reichen. Die Nutzung von mmWave in 5G bringt mehrere Vorteile und einzigartige Möglichkeiten mit sich, birgt aber auch einige Herausforderungen. Hier finden … Weiterlesen

Kategorien 5G

Woraus besteht 5G?

5G oder die fünfte Generation mobiler Netzwerke ist ein umfassendes Ökosystem, das aus verschiedenen Komponenten, Technologien und Standards besteht, die zusammenarbeiten, um fortschrittliche drahtlose Kommunikationsdienste bereitzustellen. Zu diesen Elementen gehören sowohl die Netzwerkinfrastruktur als auch Endbenutzergeräte. Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung dessen, was das 5G-Ökosystem ausmacht: 1. Radio Access Network (RAN): gNB (5G New … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was sind die Funktionen von 5G eMBB?

Die Funktionen von 5G eMBB (Enhanced Mobile Broadband) sind speziell darauf ausgelegt, eine deutliche Verbesserung der Datenraten, der Kapazität und des gesamten Benutzererlebnisses im Vergleich zu früheren Generationen von Mobilfunknetzen zu ermöglichen. eMBB ist einer der wichtigsten Anwendungsfälle von 5G und seine Funktionen sind darauf zugeschnitten, die wachsende Nachfrage nach mobilen Datendiensten mit hoher Geschwindigkeit … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 5G-Dual-Konnektivität en-DC?

5G Dual Connectivity (en-DC), auch bekannt als E-UTRA-NR Dual Connectivity, ist eine erweiterte Funktion in 5G-Mobilfunknetzen, die gleichzeitige Verbindungen zu 4G LTE- (Long-Term Evolution) und 5G NR- (New Radio) Netzen ermöglicht . Diese Technologie verbessert die Datenraten, die Abdeckung und die Gesamtleistung des Netzwerks, indem sie es Benutzergeräten ermöglicht, Ressourcen von LTE und 5G gleichzeitig … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 5G-Kern und RAN?

Der 5G-Kern und das Radio Access Network (RAN) sind zwei grundlegende Komponenten eines Mobilfunknetzes der 5. Generation (5G). Diese Elemente arbeiten zusammen, um die erweiterten Funktionen und Dienste zu ermöglichen, die mit 5G verbunden sind. Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung von 5G Core und RAN: 1. 5G-Kernnetzwerk: Definition: Der 5G Core, auch Next-Generation Core … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die Aggregationsgeschwindigkeit von 5G-Carriern?

Die Geschwindigkeit der 5G-Carrier-Aggregation bezieht sich auf die verbesserten Datenraten und Netzwerkleistung, die durch die Aggregation mehrerer Frequenzbänder oder Träger innerhalb eines 5G-Netzwerks erreicht werden. Carrier Aggregation ist eine Schlüsselfunktion von 5G, die die gleichzeitige Nutzung mehrerer Frequenzbänder ermöglicht und so eine größere Bandbreite, eine verbesserte spektrale Effizienz und höhere Datenübertragungsraten ermöglicht. Hier ist eine … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 5G-Architektur?

Die 5G-Architektur ist ein umfassendes Framework, das die Struktur und Komponenten eines Mobilfunknetzes der fünften Generation (5G) definiert. Es führt im Vergleich zu früheren Generationen erhebliche Fortschritte ein und zielt darauf ab, verbesserte Leistung, erhöhte Kapazität, extrem niedrige Latenzzeiten und Unterstützung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen zu bieten. Die 5G-Architektur ist darauf ausgelegt, ein nahtloses … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was vereinfacht die 5G-Architektur?

Vereinfacht gesagt besteht die 5G-Architektur aus drei Hauptkomponenten: dem User Equipment (UE), dem Radio Access Network (RAN) und dem 5G Core Network. Diese Elemente arbeiten zusammen, um verbessertes mobiles Breitband, äußerst zuverlässige Kommunikation mit geringer Latenz und massive maschinenartige Kommunikation bereitzustellen. Hier ist eine vereinfachte Aufschlüsselung: 1. Benutzerausrüstung (UE): Definition: Das UE ist das Endbenutzergerät, … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 256-QAM in 5G?

In 5G ist 256-QAM (Quadrature Amplitude Modulation) ein Modulationsschema, das bei der Übertragung von Funksignalen verwendet wird. Es stellt eine Weiterentwicklung der Modulationsschemata früherer Generationen der drahtlosen Kommunikation dar und bietet höhere Datenraten und eine erhöhte spektrale Effizienz. Hier finden Sie eine detaillierte Erklärung, was 256-QAM ist und welche Bedeutung es für 5G hat: 1. … Weiterlesen

Kategorien 5G

Welche Frequenzstandards verwendet 5G?

Welche Frequenzstandards verwendet 5G? 5G (Fünfte Mobilfunkgeneration) nutzt ein breites Spektrum an Frequenzen, das in zwei Hauptbereiche unterteilt ist: FR1 (Frequenzbereich 1) und FR2 (Frequenzbereich 2). Diese Bereiche wurden von der 3GPP (3rd Generation Partnership Project) standardisiert, um sowohl hohe Datenraten als auch große Flächenabdeckung zu ermöglichen. FR1 – Sub-6 GHz Frequenzbereich FR1 deckt den … Weiterlesen

Kategorien 5G