Was ist 5G TTI?

Das 5G TTI (Transmission Time Interval) ist ein grundlegendes Konzept in der drahtlosen Netzwerktechnologie der fünften Generation (5G), das die Zeitdauer für die Übertragung von Funkrahmen in der Luftschnittstelle definiert. TTIs spielen eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Übertragung von Daten über das 5G-Netzwerk und beeinflussen Faktoren wie Latenz, Durchsatz und die Gesamteffizienz der … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die 5G-SSB-Frequenz?

Die 5G SSB-Frequenz (Synchronization Signal Block) ist ein Schlüsselelement der 5G NR-Luftschnittstelle (New Radio), die speziell für Synchronisierungs- und Erstzugriffsverfahren im 5G-Netz verwendet wird. SSBs übertragen Synchronisationssignale, die dem Benutzergerät (UE) dabei helfen, sich mit der bedienenden Zelle zu synchronisieren und eine Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen. Hier finden Sie eine ausführliche Erklärung der 5G-SSB-Frequenz … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 5G RRM?

5G RRM (Radio Resource Management) ist eine entscheidende Komponente der drahtlosen Netzwerkarchitektur der fünften Generation (5G), die für die effiziente und effektive Zuweisung und Nutzung von Funkressourcen verantwortlich ist, um optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Servicequalität sicherzustellen. RRM spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung des Funkspektrums, der Koordination von Verbindungen zwischen Benutzergeräten und Basisstationen und … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 5G RAT?

Die 5G RAT (Radio Access Technology) bezieht sich auf die zugrunde liegende Technologie oder den Satz von Protokollen, die die Funkkommunikation zwischen Benutzergeräten und dem Mobilfunknetz in einem drahtlosen System der fünften Generation (5G) regeln. RAT spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition, wie Geräte innerhalb der breiteren 5G-Netzwerkarchitektur eine Verbindung zur Funkschnittstelle herstellen und … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist 5G Pbch?

Der 5G PBCH (Physical Broadcast Channel) ist eine entscheidende Komponente der 5G NR (New Radio)-Luftschnittstelle und verantwortlich für die Übertragung wichtiger Systeminformationen, um eine anfängliche Zellensuche und Synchronisierung für Benutzergeräte zu ermöglichen, die in das Netzwerk eintreten. Der PBCH spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung des Erstzugriffsverfahrens und ermöglicht es dem Benutzergerät (UE), eine … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was sind 5G-Parameter?

5G-Parameter beziehen sich auf die verschiedenen Einstellungen und Konfigurationen, die die Eigenschaften eines drahtlosen Netzwerks der fünften Generation (5G) definieren. Diese Parameter spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Leistung, Abdeckung und Gesamtfunktionalität des Netzwerks. Das Design und die Optimierung dieser Parameter sind für die Bereitstellung des beabsichtigten Benutzererlebnisses, die Erfüllung von Serviceanforderungen und … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die neue Funktechnologie 5G?

Die 5G New Radio (NR)-Technologie ist die Grundlage der fünften Generation von Mobilfunknetzen und stellt die drahtlose Kommunikationstechnologie dar, die hohe Geschwindigkeit, geringe Latenz und massive Konnektivität für eine Vielzahl von Anwendungen ermöglicht. Die 5G NR-Technologie wurde von internationalen Standardisierungsorganisationen wie dem 3rd Generation Partnership Project (3GPP) entwickelt und bietet im Vergleich zu früheren Generationen … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was sind die neuen Funkstandards 5G?

Bei den 5G New Radio (NR)-Standards handelt es sich um eine Reihe von Spezifikationen und Protokollen, die von internationalen Standardisierungsgremien für die Telekommunikation definiert wurden, um die Interoperabilität und Kompatibilität von drahtlosen 5G-Kommunikationssystemen sicherzustellen. Die wichtigsten Organisationen, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung dieser Standards verantwortlich sind, sind die International Telecommunication Union (ITU) und das … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist das neue 5G-Funksignal?

5G New Radio (NR)-Signale stellen den drahtlosen Kommunikationsstandard für die Luftschnittstelle in Mobilfunknetzen der fünften Generation (5G) dar. NR ist darauf ausgelegt, im Vergleich zu früheren Generationen von Mobilfunknetzen eine verbesserte Leistung in Bezug auf Datenraten, Latenz, Konnektivität und allgemeine Benutzererfahrung zu bieten. Hier finden Sie eine ausführliche Erläuterung der wichtigsten Aspekte von 5G NR-Signalen: … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist ein 5G-NAS-Non-Access-Stratum?

Bei 5G spielt das Non-Access Stratum (NAS) eine entscheidende Rolle bei der Signalisierung und Steuerung des Netzwerks. Es ist in zwei Hauptkomponenten unterteilt: Access Stratum (AS) und Non-Access Stratum (NAS). Hier werden wir uns mit den Besonderheiten von 5G NAS befassen und uns dabei auf den Non-Access-Stratum-Aspekt konzentrieren. 1. Definition von NAS: Non-Access Stratum (NAS): … Weiterlesen

Kategorien 5G