Was ist Open RAN in 5G?

Open Radio Access Network (Open RAN) stellt im Kontext von 5G einen Paradigmenwechsel in der Architektur und Bereitstellung von Funkzugangsnetzen dar und führt einen offenen und disaggregierten Ansatz für die traditionell integrierten und proprietären Systeme ein. Open RAN zielt darauf ab, die Flexibilität, Interoperabilität und Innovation beim Einsatz von 5G-Netzwerken zu verbessern. Traditionell bestanden Funkzugangsnetzwerke … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist OFDMA in 5g?

OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) ist ein grundlegendes Modulations- und Mehrfachzugriffsschema, das in drahtlosen 5G-Kommunikationssystemen eingesetzt wird. OFDMA dient als Schlüsseltechnologie für die effiziente Verwaltung und gemeinsame Nutzung des verfügbaren Spektrums zwischen mehreren Benutzern und ermöglicht hohe Datenraten, verbesserte spektrale Effizienz und erhöhte Flexibilität. Bei OFDMA wird das Frequenzband in mehrere Unterträger unterteilt und … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist der OFDM-Unterträgerabstand in 5G?

Der Unterträgerabstand beim Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM) ist ein kritischer Parameter in drahtlosen 5G-Kommunikationssystemen und definiert den Frequenzabstand zwischen benachbarten Unterträgern innerhalb des OFDM-Signals. OFDM ist das Modulationsschema, das in 5G verwendet wird, um Daten effizient über Funk zu übertragen. Der Unterträgerabstand in 5G ist flexibel gestaltet, sodass Betreiber je nach Anwendungsfall und Bereitstellungsszenario … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist OAM in 5G?

Betrieb, Verwaltung und Wartung (OAM) in 5G beziehen sich auf eine Reihe von Funktionen und Verfahren, die für die effiziente Verwaltung und Wartung der 5G-Netzwerkinfrastruktur unerlässlich sind. OAM spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Zuverlässigkeit, Leistung und des Gesamtzustands des Netzwerks und ermöglicht es Betreibern, verschiedene Aspekte des Systems zu überwachen, zu steuern … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist Nssai in 5G?

Der Next-Generation Core (NGC) in 5G führt ein Konzept namens Network Slice Selection Assistance Information (NSSAI) ein, das eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von Netzwerkdiensten an die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Anwendungen und Benutzer spielt. Im Wesentlichen handelt es sich bei NSSAI um eine Reihe von Parametern, die die Eigenschaften und Fähigkeiten eines bestimmten Netzwerkabschnitts … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist Noma-Mehrfachzugriff in 5G?

NOMA (Non-Orthogonal Multiple Access) ist eine Schlüsseltechnologie in 5G-Netzwerken, die es mehreren Benutzern ermöglicht, dieselbe Zeit-Frequenz-Ressource zu teilen. Bei herkömmlichen Mehrfachzugriffsschemata, wie etwa OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access), werden verschiedenen Benutzern orthogonale Ressourcen zugewiesen, um Interferenzen zu vermeiden. NOMA verfolgt jedoch einen anderen Ansatz, indem es Benutzern ermöglicht, dieselbe Ressource nicht orthogonal zu teilen. … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist Knoten B in 5G?

Im Zusammenhang mit der drahtlosen 5G-Kommunikation (fünfte Generation) wird der Begriff „Node B“ nicht direkt verwendet. Stattdessen wird die entsprechende Entität als „gNB“ (Next-Generation NodeB) bezeichnet. Der gNB ist eine wichtige Komponente des 5G-Radio Access Network (RAN) und dient als Basisstation, die Benutzergeräte (UE) mit dem 5G-Netzwerk verbindet. Lassen Sie uns die Details des gNB … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist die neue Radio-Dual-Konnektivität?

New Radio (NR) Dual Connectivity ist eine Technologie im drahtlosen Kommunikationssystem 5G (Fünfte Generation), die gleichzeitige Verbindungen für ein Benutzergerät (UE) mit zwei Funkzugangsnetzwerken (RANs) oder zwei gNB-Zellen (Next-Generation NodeB) ermöglicht. Diese Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Netzwerkleistung, der Verbesserung der Abdeckung und der Verbesserung des gesamten Benutzererlebnisses. Schauen wir uns … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was ist NB-IoT in 5G?

Narrowband Internet of Things (NB-IoT) ist eine spezielle Kommunikationstechnologie, die für das Internet der Dinge (IoT) im breiteren Rahmen von 5G-Netzwerken (fünfte Generation) entwickelt wurde. Als Teil der 3GPP-Spezifikationen (3rd Generation Partnership Project) zeichnet sich NB-IoT durch seine Fähigkeit aus, effiziente, stromsparende und kostengünstige Konnektivität für eine große Anzahl von IoT-Geräten bereitzustellen. Schauen wir uns … Weiterlesen

Kategorien 5G

Was sind NB-IoT 5G-Standards?

Narrowband-IoT (NB-IoT) ist eine Low-Power-Wide-Area-Technologie (LPWA), die für Anwendungen im Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde. Es ist Teil der 5G-Standards und fällt insbesondere unter die 3GPP-Spezifikationen (3rd Generation Partnership Project). Als Teil der 5G-Familie ist NB-IoT darauf ausgelegt, eine effiziente und zuverlässige Konnektivität für eine Vielzahl von IoT-Geräten bereitzustellen. Lassen Sie uns die Details … Weiterlesen

Kategorien 5G