LTE SC-FDMA und LTE-Uplink

LTE SC-FDMA und LTE Uplink Wenn wir über LTE sprechen, darf die Bedeutung von SC-FDMA im Uplink nicht übersehen werden. Du musst verstehen, dass es eine der Schlüsseltechnologien ist, die LTE im Uplink so effizient macht. Also, lass uns schauen, was SC-FDMA eigentlich ist und warum es für den Uplink von LTE so wichtig ist. … Weiterlesen

Details zur LTE OFDMA- und Downlink-Frame-Struktur

LTE OFDMA und Downlink-Frame-Strukturdetails Downlink OFDMA Zeit-Frequenz-Multiplexing Flexibilität und Bandbreite des LTE-Spektrums Detaillierte Struktur des FDD-Downlink-Frames TDD-Rahmenstruktur Das LTE-Band (beliebiges OFDM/OFDMA) besteht aus mehreren Kanälen mit kleinem Abstand, und wir bezeichnen jeden dieser kleinen Kanäle als „Sub Carrier“. Der Abstand zwischen dem Kanal und dem nächsten Kanal ist immer gleich, unabhängig von der Systembandbreite des … Weiterlesen

LTE-Parameter und Downlink-Modulation

LTE-Parameter und Downlink-Modulation LTE (Long-Term Evolution) nutzt verschiedene Parameter und Downlink-Modulationsschemata, um die Datenübertragung über das drahtlose Netzwerk zu optimieren. LTE-Parameter und Frequenzbänder Was ist OFDMA? OFDMA-Mehrfachzugriff und Downlink-Rahmenstruktur OFDMA-Sende- und Empfangsketten Hier sind einige wichtige Parameter und Downlink-Modulationstechniken, die in LTE verwendet werden: 1. Bandbreite: LTE unterstützt verschiedene Bandbreitenkonfigurationen, z. B. 1,4 MHz, 3 … Weiterlesen

Weiterentwicklung von HSPA (HSPA+) in LTE

Was ist Evolved HSPA (HSPA+) in LTE? Wie wir bereits wissen, spielt die Weiterentwicklung von HSPA zu HSPA+ eine zentrale Rolle im Übergang von 3G auf LTE. Es ist wichtig, dass du verstehst, was Evolved HSPA (HSPA+) genau bewirkt, da es eine Brücke zwischen der älteren 3G-Technologie und der modernen LTE-Technologie bildet. Ohne HSPA+ hätte … Weiterlesen

Warum Anforderungen an den EPC in LTE?

Eine (ziemlich lange) Liste allgemeiner Anforderungen wurde als Leitlinien für die Standardisierungsarbeiten im Zusammenhang mit dem EPC erstellt. Einige davon sind: • 3GPP- und Nicht-3GPP-Zugangssysteme werden unterstützt. • Skalierbare Systemarchitektur und Lösungen ohne Beeinträchtigung der Systemkapazität (z. B. durch Trennung von CP und UP). • Die CP-Antwortzeit muss so bemessen sein, dass das UE in … Weiterlesen

Netzwerkarchitektur in LTE

Abbildung zeigt die Netzwerkarchitektur des Evolved Packet Core (EPC). Der EPC besteht aus drei Hauptknoten: der Mobility Management Entity (MME), dem Serving Gateway (SGW) und dem Packet Data Network Gateway (PGW). Die MME kann zusammen mit dem SGW platziert sein, und das SGW kann zusammen mit dem PGW platziert sein. Daher ermöglicht der Standard ein … Weiterlesen

LTE-EINFÜHRUNG UND HINTERGRUND

Der in der Abbildung gezeigte oberste Evolutionspfad ist derjenige, der im 3rd Generation Partnership Project (3GPP) entwickelt wurde, das derzeit die dominierende Standardentwicklungsgruppe für Mobilfunksysteme ist und im Folgenden ausführlicher beschrieben wird. Innerhalb der 3GPP-Evolution sind drei Mehrfachzugriffstechnologien erkennbar: Die GSM/GPRS/EDGE-Familie der „zweiten Generation“1 basierte auf Time- and Frequency-Division Multiple Access (TDMA/FDMA); Die UMTS-Familie der … Weiterlesen

Auswirkungen des Kanals in LTE MIMO

Auswirkungen des Kanals in LTE MIMO Um die Auswirkungen des Kanals zu verstehen, gehen wir davon aus, dass der Basisstationsempfänger im selben MIMO-Empfänger wie universelle Bereiche vor vielen Herausforderungen steht, aber auch gleichzeitig Daten von mehreren Benutzern empfangen muss. In Bezug auf MIMO UM wird jedes Signal von einem separaten UE abgeleitet, da jedes Signal … Weiterlesen

Wie domänenübergreifende Signalanalyse in LTE

Wie domänenübergreifende Signalanalyse in LTE In Bezug auf die domänenübergreifende Analyse sehen wir, dass das I-Signal traditionell von einem Empfänger-HF-Abschnitt mithilfe analoger Techniken demoduliert und Q-Komponenten verwendet werden können. Heutzutage wird das Abwärtskonvertierungssignal jedoch von einem ADC IF digitalisiert und anschließend normalerweise in den Abschnitt der Basisbanddemodulation und -decodierung eingespeist. Bei der domänenübergreifenden Signalmessung ist … Weiterlesen

Konzept für große Bandbreiten für LTE MIMO

Das Konzept der breiten Bandbreiten für LTE MIMO Wenn wir uns das Konzept von LTE und MIMO anschauen, ist es wichtig, den Zusammenhang mit breiten Bandbreiten zu verstehen. Wie du dir wahrscheinlich vorstellen kannst, wird LTE als High-Speed-Übertragungstechnologie verwendet, die es ermöglicht, große Datenmengen schnell und effizient zu übertragen. Um dies zu erreichen, braucht das … Weiterlesen