Pulsformung und Spektrum in LTE

RF-Engineering ist ein Kompromiss zwischen: erforderlichem Funkspektrum (Bandbreite), Geschwindigkeit der Datenübertragung (Bitraten) und Komplexität der Implementierung. Die Impulsform, die zur Modulation komplexer Datensymbole auf die Funkträgerfrequenz verwendet wird, ist das Hauptelement dieser Geschichte. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Impulsformen und die dazugehörigen Impulsformungsfilter untersucht und in privaten und kommerziellen Funksystemen eingesetzt. GSM verwendet beispielsweise … Weiterlesen

Wie funktioniert die LTE-Funk-Luftschnittstelle?

Das hochmoderne Design der LTE-Luftschnittstelle zeichnet sich durch OFDMA (DL) und SC-FDMA (UL) zusammen mit MIMO aus. Die Downlink-Modulation basiert auf OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access). OFDMA ist eine Variante von OFDM, die den Vorteil hat, dass die Komplexität des Empfängers auf einem angemessenen Niveau liegt, skalierbare Bandbreitenanforderungen bewältigen kann und verschiedene Modulationsschemata von … Weiterlesen

Arten der Übergabe in LTE

Übergaben sind ein entscheidender Aspekt von LTE-Netzwerken, da sie eine nahtlose Konnektivität gewährleisten, wenn sich mobile Geräte innerhalb des Netzwerks bewegen. Arten der Übergabe in LTE Welche verschiedenen Arten von Handover gibt es bei LTE? Intra-Frequenz-Übergabe: Beschreibung: Intra-Frequenz-Handovers treten auf, wenn sich ein Mobilgerät innerhalb desselben Frequenzbands bewegt und eine Verbindung zu einer anderen Zelle, … Weiterlesen

Welche Zellparameter müssen in LTE erhalten werden?

Welche Zellparameter müssen in LTE erhalten werden? Um den UEs die wichtigsten Informationen bereitzustellen, verwendet der eNodeB den BCH-Kanal. Die Informationen werden auf vordefinierten Zeit-Frequenz-Ressourcen gesendet. Diese Informationen sind in verschiedene Informationsblöcke unterteilt: Der MIB, der Master Information Block. Systemrahmennummer DL -Downlink-Systembandbreite Anzahl der Sendeantennen bei eNodeB Periodizität: 4 RFs SIB1 Wie andere SIBs geplant sind … Weiterlesen

Gigabit-LTE

Gigabit LTE – Definition, Klasse, Technologie, Geräte, Verfügbarkeit Gigabit LTE ist ein wichtiges Sprungbrett für die mobile 5G-Datenkonnektivität. Es enthält eine Reihe von Bausteinen für das neue Netzwerk. Gigabit LTE ist eine Weiterentwicklung von LTE, der 4G-Funktechnologie, die Mobilfunkbetreiber zur Verbindung mobiler Geräte nutzen. LTE der Gigabit-Klasse Was ist LTE der Gigabit-Klasse?: – LTE der … Weiterlesen

Funktionen der LTE-RLC-Unterschicht

Funktionen der LTE-RLC-Unterschicht (Arbeit des RLC-Protokolls in LTE): Die Hauptaufgabe der LTE-RLC-Unterschicht ist die Übertragung von PDUs in drei Modi der oberen LTE-Schicht. RLC-Unterschichtfunktionen Protokolldateneinheiten (PDUs) Übertragen Sie in der oberen Schicht einen von drei Modi: Acknowledged Mode (AM), Unacknowledged Mode (UM) und Transparent Mode (TM) Für AM-Datenübertragungskorrektur von Fehlern durch ARQ (automatische Wiederholungsanforderung) Im … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen 4G und 4G LTE?

Was ist der Unterschied zwischen 4G und 4G LTE? Viele Menschen verwenden die Begriffe 4g und 4g synonym, sie sind jedoch nicht dasselbe. Lasst uns den Unterschied herausfinden…. Merkmale von 4g 4G ist der nächste Schritt oben und ein Ersatz für 3G. Es bietet schnellere Geschwindigkeiten für Benutzer, die Medien (z. B. Videos oder MP3s) … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen LTE und VOLTE?

Was ist der Unterschied zwischen LTE und VOLTE? Was ist VOLTE:- Volte (Voice over LTE) bezieht sich auf Sprachanrufe, die über ein 4G-LTE-Netzwerk getätigt werden, und nicht auf herkömmliche Anrufe, die mit csfb (Circuit Switched Fallback) getätigt werden, einem System, das von 4G zurück auf 2G oder 3G umschaltet Technologie, bevor Sie Anrufe verbinden. Weltweit … Weiterlesen

Übergabeprozess in LTE

Übergabeprozess in LTE Bei LTE umfasst der Handover-Prozess die nahtlose Übertragung der Verbindung eines Mobilgeräts von einer Zelle in eine andere. Es umfasst die folgenden wichtigen Schritte: Messung: Das Mobilgerät misst kontinuierlich die Signalstärke und -qualität benachbarter Zellen. Triggering: Bei Erreichen bestimmter Schwellenwerte wird eine Übergabe ausgelöst. Dies kann auf eine sich verschlechternde Signalqualität oder … Weiterlesen

Wie LTE-Netzwerkarchitektur?

Die LTE/EPC-Architektur wird von dem Ziel angetrieben, das System für die Paketdatenübertragung zu optimieren. Denken Sie daran, dass es in LTE/EPC keine leitungsvermittelten Komponenten gibt. Bei der Verbindung zwischen Funkzugangsnetz und Kernnetz gibt es einen neuen Ansatz. Die EPS-Architektur besteht aus einem EPC (Packet Core Network, auch als EPC bezeichnet) und einem eUTRAN LTE Radio … Weiterlesen