Wie mildert LTE Störungen durch benachbarte Zellen?

LTE mildert Störungen durch benachbarte Zellen durch Frequenzwiederverwendung, orthogonale Unterträger mithilfe von OFDMA, Zellauswahl- und Übergabemechanismen, fortschrittliches Empfängerdesign, Leistungssteuerung, Strategien zur Störungsvermeidung und Störungsmanagementalgorithmen, die alle darauf abzielen, die Signalqualität zu optimieren, Störungen zu minimieren und Effizienz zu gewährleisten Kommunikation. Wie mildert LTE Störungen durch benachbarte Zellen? LTE (Long-Term Evolution) ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die … Weiterlesen

Wurde SC-FDMA als Mehrfachzugriffsschema in LTE-Systemen verwendet?

SC-FDMA (Single Carrier Frequency Division Multiple Access) wird in LTE-Systemen tatsächlich für die Uplink-Übertragung verwendet. Es bietet Vorteile wie ein geringeres Spitzen-zu-Durchschnitts-Leistungsverhältnis (PAPR), eine verbesserte Abdeckung bei Störungen und eine effiziente Spektralnutzung. Im LTE-Uplink unterteilt SC-FDMA die verfügbare Frequenzbandbreite in den Benutzern zugewiesene Unterträger und ermöglicht so eine effiziente und zuverlässige Kommunikation von Benutzergeräten mit … Weiterlesen

Was ist der AAA-Authentifizierungsprozess?

Was ist der AAA-Authentifizierungsprozess? Der AAA-Prozess (Authentifizierung, Autorisierung und Buchhaltung) spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines sicheren Netzwerkzugriffs, indem er die Identität der Benutzer überprüft und ihnen entsprechende Berechtigungen erteilt. Die Authentifizierung ist der erste Schritt im AAA-Prozess und beinhaltet die Herausforderung von Benutzern und die Anforderung ihrer autorisierten Anmeldeinformationen, um ihre Legitimität … Weiterlesen

Was ist AAA-Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung?

Was ist AAA-Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung? AAA verstehen: Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung AAA, das für Authentication, Authorization und Accounting steht, bezieht sich auf eine Reihe verwandter Funktionen, die häufig in der Netzwerksicherheit und -verwaltung verwendet werden. Diese Funktionen arbeiten zusammen, um einen sicheren Zugriff auf Netzwerkressourcen zu gewährleisten und gleichzeitig die Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten und Nutzungsinformationen … Weiterlesen

Welche Protokolle werden in der LTE-Architektur verwendet?

Welche Protokolle werden in der LTE-Architektur verwendet? In der LTE-Architektur (Long-Term Evolution) werden mehrere Protokolle verwendet, um die Kommunikation und verschiedene Netzwerkfunktionen zu erleichtern. Die LTE-Architektur (Long-Term Evolution) basiert auf einer Vielzahl von Protokollen, um ein robustes und effizientes Netzwerk aufzubauen. Diese Protokolle spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung der Kommunikation und der Ermöglichung … Weiterlesen

Was ist das zyklische Präfix in LTE?

Die Schutzperiode nach jedem Rechteckimpuls, der das modulierte Datensymbol trägt, ist eine einfache und effiziente Methode, um mit Mehrwegeempfang umzugehen. Das zyklische Präfix (CP) besteht einfach aus dem letzten Teil des folgenden Symbols. Die Größe des zyklischen Präfixfeldes hängt vom System ab und kann sogar innerhalb eines Systems variieren. Zyklische Präfixe werden von allen modernen … Weiterlesen

OFDM-Empfänger und wie funktioniert er für LTE?

Der Empfänger ist wie bei jedem anderen Funksystem der kompliziertere Teil. Bei Funksystemen und natürlich auch bei OFDM gibt es zwei besondere Punkte, auf die ein Empfänger achten muss: Zeit-/Phasen- und Frequenzsynchronisation. Beides ist entscheidend für die Leistung des Receivers. Ein Empfänger erhält seinen Eingang von der Antenne (oder den Antennen) und dem angeschlossenen rauscharmen … Weiterlesen

OFDM-Implementierung im Detail

Ein typischer OFDM-Sender ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Um den Umfang der für OFDM erforderlichen HF-Hardware zu reduzieren, wird der Modulationsprozess in zwei Teile aufgeteilt. Ein erster Teil verwendet die inverse diskrete Fourier-Transformation (IDFT) oder eine ihrer effizienteren, aber äquivalenten Implementierungen, die als inverse schnelle Fourier-Transformation bekannt ist, um alle OFDM-Unterträger im Basisband um … Weiterlesen

Unterschied zwischen OFDM und FDM in LTE

FDM in LTE Der herkömmliche Mehrträgerbetrieb, wie er für FDM verwendet wird, funktioniert einfach durch die Auswahl mehrerer Mittenfrequenzen – eine für jeden zu verwendenden Träger. Die Mittenfrequenzen müssen voneinander beabstandet sein. Tatsächlich gibt es einen Kompromiss zwischen der Minimierung von Interferenzen zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern und der effizienten Nutzung der gesamten Bandbreite. Mit anderen Worten: … Weiterlesen

Inter-Carrier-Interferenz für OFDM

Der Preis für den optimalen Unterträgerabstand ist die Empfindlichkeit von OFDM gegenüber Frequenzfehlern. Wenn die Frequenz des Empfängers einige Bruchteile des Unterträgerabstands (Unterträgerbandbreite) beträgt, kommt es nicht nur zu Interferenzen zwischen benachbarten Trägern, sondern im Prinzip zwischen allen Trägern. Dies ist als Inter-Carrier-Interferenz (ICI) bekannt und wird in der Theorie der diskreten Fourier-Transformation manchmal auch … Weiterlesen