Was ist die sukzessive Interferenzunterdrückung in LTE?

Successive Interference Cancellation (SIC) ist eine Signalverarbeitungstechnik in LTE, die die Mehrbenutzerkommunikation durch iterative Dekodierung und Unterdrückung von Störsignalen verbessert. Es verbessert den Durchsatz, die Kapazität und die Kommunikationsqualität, indem es Interferenzen effektiv abschwächt und es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig im selben Frequenzband zu senden. In komplexen Szenarien kann es jedoch rechenintensiv sein. Was ist … Weiterlesen

Was ist der Interfrequenz-Handover-Anruffluss in LTE?

Interfrequenz-Handover (IFHO) in LTE umfasst eine Reihe von Schritten, um das Gerät eines Benutzers nahtlos von einem Frequenzband in ein anderes zu überführen. Es beginnt mit der Signalmessung und -auswertung und löst die Übergabe aus, wenn die Signalqualität einer Nachbarzelle besser ist. Die bedienende Zelle informiert das Netzwerk, das die Übergabe vorbereitet. Ein Handover-Befehl wird … Weiterlesen

Was ist das entwickelte universelle terrestrische Funkzugangsnetz E-UTRAN?

Das Evoluted Universal Terrestrial Radio Access Network (E-UTRAN) ist die Funkzugangsnetzwerkkomponente von LTE- und 4G-Systemen und umfasst eNodeBs für die Verwaltung mobiler Geräteverbindungen und Gateways für die externe Netzwerkkommunikation. Es bietet hohe Datenraten, geringe Latenz und effiziente Spektrumnutzung und ermöglicht so eine schnelle und zuverlässige drahtlose Konnektivität für verschiedene Anwendungen. Was ist das entwickelte universelle … Weiterlesen

Was ist ein weiterentwickelter Paketkern-EPC im 4G-Mobilfunknetz?

Der Evolved Packet Core (EPC) in 4G-Mobilfunknetzen ist die Kerninfrastruktur, die für die Verwaltung des Datenverkehrs, die Verfolgung von Gerätestandorten, die Gewährleistung von Sicherheit und die Ermöglichung nahtloser Konnektivität verantwortlich ist. Es umfasst Schlüsselelemente wie die Mobility Management Entity (MME), das Serving Gateway (SGW), das Packet Data Network Gateway (PGW), den Home Subscriber Server (HSS), … Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen PCI und Cell ID bei LTE?

Unterschied zwischen PCI und Cell ID in LTE In LTE (Long Term Evolution) sind sowohl der Physical Cell Identifier (PCI) als auch die Cell ID entscheidende Parameter zur Identifikation und Unterscheidung von Zellen innerhalb des Mobilfunknetzes. Obwohl sie oft verwechselt werden, haben sie unterschiedliche Zwecke und Funktionen in der Netzwerkarchitektur. Während die Cell ID eine … Weiterlesen

Was ist Standardträger und dedizierter Träger in LTE?

In LTE-Netzwerken ist ein Standardträger die erste Verbindung zwischen dem Gerät eines Benutzers und dem Netzwerk und stellt grundlegenden Internetzugang und Signalisierung bereit. Es verfügt über vordefinierte QoS-Einstellungen (Quality of Service). Im Gegensatz dazu werden dedizierte Träger dynamisch für bestimmte Dienste wie VoLTE oder Video-Streaming eingerichtet und bieten individuelle QoS, um eine qualitativ hochwertige Leistung … Weiterlesen

Welche Schnittstelle wurde für die Verbindung zwischen MME und SGW verwendet?

Die Schnittstelle, die zur Verbindung zwischen der Mobility Management Entity (MME) und dem Serving Gateway (SGW) in LTE- oder 4G-Netzwerken verwendet wird, wird als S11-Schnittstelle bezeichnet. Es ist für die Signalisierung auf der Kontrollebene, die Datenübertragung auf der Benutzerebene und das Mobilitätsmanagement verantwortlich. Es nutzt das GPRS Tunneling Protocol (GTP) für die Kommunikation und gewährleistet … Weiterlesen

Was zeigt der Indikatorkanal für das physikalische Steuerungsformat von Pcfich an?

Der Physical Control Format Indicator Channel (PCFICH) in LTE ist ein 32-Bit-Kanal, der die Anzahl der OFDM-Symbole (Orthogonal Frequency Division Multiplexing) angibt, die Steuerkanälen in einem Subframe zugewiesen sind. Diese kritischen Informationen ermöglichen es empfangenden Geräten (UEs), Steuerinformationen innerhalb dieses Subframes korrekt zu dekodieren und so eine effiziente Kommunikation im LTE-Netzwerk sicherzustellen. Was zeigt der … Weiterlesen

Was ermöglicht Ihnen die Filterung der Medienzugriffskontrolle?

Mit der Media Access Control (MAC)-Filterung können Sie den Netzwerkzugriff steuern, indem Sie festlegen, welchen Geräten, identifiziert durch ihre eindeutigen MAC-Adressen, der Zugriff auf Ihr Netzwerk gestattet oder verweigert wird. Es erhöht die Sicherheit, bietet gerätespezifische Berechtigungen und fügt eine zusätzliche Schutzebene hinzu, ist jedoch nicht narrensicher, da MAC-Adressen gefälscht werden können. Was ermöglicht Ihnen … Weiterlesen

Was sind die drei Komponenten der LTE-Netzwerkarchitektur?

Die LTE-Netzwerkarchitektur besteht aus drei Hauptkomponenten: User Equipment (UE), das sind die von Teilnehmern verwendeten Geräte; Evolved NodeB (eNodeB), die als Basisstationen für die drahtlose Kommunikation fungieren; und der Evolved Packet Core (EPC), das Kernnetzwerk, das für die Weiterleitung des Datenverkehrs, die Verwaltung von Sitzungen und die Benutzerauthentifizierung verantwortlich ist. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um … Weiterlesen